Wiki-Quellcode von LT550D - Automatischer Start nach Stromausfall
Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 10:36
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | Wenn ein LT550D nach einem Stromausfall automatisch wieder starten soll, kann wie folgt vorgegangen werden: | ||
| 2 | |||
| 3 | (% style="list-style-type:square" %) | ||
| 4 | * Schalten Sie ihr Gerät aus | ||
| 5 | * Starten Sie ihr Gerät und wechseln mit mit der "ENTF"→Taste ins Bios | ||
| 6 | * Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zu "Chipset" und wählen sie dort "South Bridge" aus. | ||
| 7 | * Setsen Sie die Option "System Starte after Power Failure" auf: | ||
| 8 | (% style="list-style-type:square" %) | ||
| 9 | ** "Always on" → Das Gerät startet immer wenn mit dem Stromnetz verbunden wird | ||
| 10 | ** "Former State" → Das Gerät startet nur, wenn es vorm trennen vom Netz eingeschaltet gewesen ist | ||
| 11 | ** "Always Off" → Das Gerät startet nie automatisch | ||
| 12 | * Speicher Sie Ihre Einstellungen mit {{status title="f4"/}} → {{status title="yes"/}} | ||
| 13 | |||
| 14 | (% style="width:971px" %) | ||
| 15 | |(% style="width:319px" %){{lightbox image="20190920_081929.jpg" group="1" width="300"/}}|(% style="width:318px" %){{lightbox image="20190920_081942.jpg" width="300" group="1"/}}|(% style="width:331px" %){{lightbox image="20190920_081951.jpg" width="300" group="1"/}} | ||
| 16 | |||
| 17 |