Wiki source code of R800R - Rangee Installer von USB nicht bootbar
Version 21.3 by rangee rangee on 2021/09/29 14:22
Show last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | = Problem = | ||
2 | |||
3 | Gelegentlich wurde beobachtet, dass die Initialisierung des BIOS fehlschlägt insofern ein bootbarer Rangee Installationsstick eingesteckt ist. Beim Versuch das Bootmenü über die "ESC"-Taste zu erreichen hält das System in diesem zustand an: | ||
4 | [[image:attach:01_fehler.jpg||height="600" width="800"]] | ||
5 | |||
6 | = Woraround = | ||
7 | |||
8 | Das Problem lässt sich über ein "Manuelles booten" vom USB-Stick lösen: | ||
9 | |||
10 | 1. Schalten Sie den Thin Client ohne eingesteckten USB-Stick ein und betätigen Sie die {{status title="ESC"/}} - Taste. Folgendes Auswahlfenster erscheint: | ||
11 | [[image:attach:02_bios.jpg||height="601" width="800"]] | ||
12 | |||
13 | 1. Wählen Sie hier {{status title="SCU"/}} und das Bios des Gerät öffnet sich. | ||
14 | 1. Wechseln Sie zu dem Tab {{status title="BOOT"/}} und setzen Sie die Option "USB Boot" auf {{status title="DISABLED"/}}: | ||
15 | [[image:attach:03_setting.jpg||height="601" width="800"]] | ||
16 | |||
17 | 1. Speichern Sie die Einstellungen (F10) und starten Sie das Gerät, nun mit eingestecktem USB-Stick neu. | ||
18 | 1. Betätigen Sie wieder die {{status title="ESC"/}}-Taste unmittelbar nach dem einschalten und wählen Sie nun den Menüpunkt {{status title="BOOT MANAGER"/}}. | ||
19 | 1. Booten Sie von hier in die {{status title="INTERNAL EFI SHELL"/}}: | ||
20 | [[image:attach:04_efishell.jpg||height="601" width="800"]] | ||
21 | |||
22 | 1. ((( | ||
23 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
24 | Tippen Sie nun folgenden Befehl ein um vom USB-Stick zu starten: | ||
25 | |||
26 | {{info title="Tastaturlayout"}} | ||
27 | Zu diesem Zeitpunkt ist am Gerät noch ein englisches Tastaturlayout eingestellt. Die Belegung der Sonderzeichen auf einer deutschen Tastatur ist diese: | ||
28 | |||
29 | ":" => "Ö" | " \" => "#" | ||
30 | {{/info}} | ||
31 | |||
32 | |||
33 | {{code}} | ||
34 | fs1:\efi\boot\bootx64.efi | ||
35 | {{/code}} | ||
36 | |||
37 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
38 | [[image:attach:05_boot.jpg||height="601" width="800"]] | ||
39 | |||
40 | ))) | ||
41 | 1. Anschließend startet der Rangee Installer wie üblich: | ||
42 | [[image:attach:06_normal.jpg||height="601" width="800"]] |