2.G.C Drucker

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:15

Drucker, die direkt am Client verwendet werden sollen, können hier konfiguriert werden.

Für Drucker von HP, Kyocera und Epson stellen wir eine Sammlung lokaler Druckertreiber als Softwaremodul bereit.  
Wenden Sie sich bitte zur Freischaltung an unseren Support.

1761298058444-527.png

Abbildung Drucker Konfiguration RangeeOS

Globale Einstellungen

ParameterBedeutungStandard
Druckerunterstützung aktivierenAktiviert die allgemeine Unterstützung für lokale Drucker auf dem Client (CUPS).aktiviert

Lokale Druckerdatenbank

ParameterBedeutungStandard
HerstellerListet alle erkannten Druckerhersteller auf, die in der lokalen Treiberdatenbank verfügbar sind. 
Verfügbare lokale TreiberZeigt eine Übersicht aller lokal installierten Druckertreiber an. 
Lokale Treiberkonfiguration zurücksetzenEntfernt alle zusätzlich lokal installierten Treiber bei einem Klick auf Übernehmen.deaktiviert
Neuen Druckertreiber hochladenErmöglicht das Hinzufügen eines neuen Treibers zur lokalen Datenbank. 
Hochgeladenen Treiber löschenLöscht zuvor manuell hinzugefügte Druckertreiber aus der lokalen Datenbank. 

Druckernetzwerkkonfiguration

ParameterBedeutungStandard
BandbreiteLegt die maximale Bandbreite für Druckübertragungen in Bit pro Sekunde fest.256000
PaketgrößeDefiniert die Größe der Datenpakete, die beim Netzwerkdruck gesendet werden.8192
Maximale Anzahl der VersucheBestimmt, wie oft ein fehlgeschlagener Druckversuch automatisch wiederholt wird.100
PortTCP/IP-Port, über den der Netzwerkdruckdienst kommuniziert.4000
Drucker über Samba freigebenAktiviert die Freigabe des Druckers im Netzwerk über das Samba-Protokoll.deaktiviert
Hosts mit Zugriffsrechten auf DruckerLegt fest, welche Hosts Zugriff auf freigegebene Drucker haben.+
TCMS-Einstellungen nicht übernehmenWenn aktiviert, ignoriert der Client die vom TCMS übermittelten Druckerkonfigurationen.deaktiviert

Neuer lokaler Drucker

ParameterBedeutungStandard

Gerät

ParameterBedeutungStandard
DruckerbezeichnungName, unter dem der Drucker auf dem Client angezeigt wird. 
Server-DruckernameBezeichnung des Druckers, wie er auf einem verbundenen Server registriert ist. 
Server-DruckertreiberName des auf dem Server verwendeten Druckertreibers (Details siehe Druckerweiterleitung ICA/RDP). 
Anschlussart

Gibt an, über welche Verbindung der Drucker angeschlossen ist:

  • USB-Drucker  
  • Parallel-Drucker  
  • Serieller Drucker  
  • Benutzerdefinierter Anschluss
USB-Drucker
Erkannte USB-DruckerListet automatisch erkannte, lokal angeschlossene USB-Drucker auf. 
Benutzerdefinierter AnschlussErmöglicht die manuelle Eingabe einer alternativen Anschlussbezeichnung. 

Treiber

ParameterBedeutungStandard
TreiberWählt den für den Drucker zu verwendenden lokalen Druckertreiber aus.

Ein Druckertreiber muss nur für den Druck aus lokalen Anwendungen (z. B. Browser, Office) installiert und gewählt werden.  
Bei der Nutzung über Citrix, FreeRDP oder bei Verwendung als Printserver kann der serverseitig installierte Treiber genutzt werden.  
Anleitungen hierzu finden Sie in den HowTos:  
Thin Client als Printserver  
und  
Druckerweiterleitung ICA/RDP

 
Aktueller TreiberZeigt den derzeit ausgewählten Treiber für den Drucker an. 
Testseite drucken

Druckt eine Testseite

Die Option ist nur bei bereits gespeicherten Druckern mit ausgewähltem Treiber sichtbar

 

Druckernetzwerk

ParameterBedeutungStandard
Drucken über TCPAktiviert das Senden von Druckaufträgen über das TCP/IP-Protokoll (siehe HowTo Thin Client als Printserver).deaktiviert 
TCP-DruckportDefiniert den TCP-Port für die Druckkommunikation (Standard: 9100).9100

Sonstiges

ParameterBedeutungStandard
Fehlerrichtlinie

Bestimmt das Verhalten bei Druckfehlern:

  • Auftrag erneut versuchen  
  • Auftrag sofort erneut versuchen  
  • Auftrag abbrechen
Auftrag erneut versuchen
StandarddruckerLegt fest, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet wird.deaktiviert

Neuer Netzwerkdrucker

ParameterBedeutungStandard

Gerät

ParameterBedeutungStandard
DruckerbezeichnungName, unter dem der Drucker auf dem Client angezeigt wird. 
Server-DruckernameBezeichnung des Druckers, wie er auf einem verbundenen Server registriert ist. 
Server-DruckertreiberName des auf dem Server verwendeten Druckertreibers (Details siehe Druckerweiterleitung ICA/RDP). 
Anschlussart

Gibt an, über welche Verbindung der Drucker angeschlossen ist:

  • CUPS-Drucker (IPP)  
  • Windows-Drucker (SMB)  
  • Unix-Drucker (LPD)  
  • HP JetDirect (socket)

    Die meisten netzwerkfähigen Drucker können über das HP JetDirect-Protokoll (Port 9100) angesprochen werden.

CUPS-Drucker (IPP)

Druckernetzwerk

ParameterBedeutungStandard
ServerIP-Adresse oder Hostname des Druckers bzw. Printservers. 
Name der DruckwarteschlangeBezeichnung der Druckwarteschlange (abhängig von Protokoll und Gerät). 

Treiber

ParameterBedeutungStandard
TreiberWählt den für den Drucker zu verwendenden lokalen Druckertreiber aus.

Ein Druckertreiber muss nur für den Druck aus lokalen Anwendungen (z. B. Browser, Office) installiert und gewählt werden.  
Bei der Nutzung über Citrix oder FreeRDP kann der serverseitig installierte Treiber verwendet werden.  
Weitere Informationen finden Sie im HowTo Druckerweiterleitung ICA/RDP.

 
Aktueller TreiberZeigt den derzeit ausgewählten Treiber für den Drucker an. 

Sonstiges

ParameterBedeutungStandard
Fehlerrichtlinie

Bestimmt das Verhalten bei Druckfehlern:

  • Auftrag erneut versuchen  
  • Auftrag sofort erneut versuchen  
  • Auftrag abbrechen
Auftrag erneut versuchen
StandarddruckerLegt fest, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet wird.deaktiviert
BenutzerBenutzername für den Druckerzugriff (nur bei Anschlussart Windows-Drucker (SMB) erforderlich). 
PasswortPasswort für den Druckerzugriff (nur bei Anschlussart Windows-Drucker (SMB) erforderlich).