Last modified by rangee rangee on 2021/10/01 13:12

From version 6.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/23 16:58
Change comment: There is no comment for this version
To version 9.1
edited by rangee rangee
on 2021/10/01 13:12
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Title
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Clientzertifikat erstellen und erneuern
1 +RangeeOS - Clientzertifikat erstellen und erneuern
Parent
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -WebHome
1 +HowTos.WebHome
Tags
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +RangeeOS|Thin Client|Sicherheit|Zertifikate|TCMS
Content
... ... @@ -15,15 +15,12 @@
15 15  
16 16  Unter {{status title="Remote Administration"/}} → {{status title="Remote Administration"/}} → {{status title="Geräte-Zertifikat neu erstellen"/}} – Button betätigen.
17 17  
18 -Die Aktion wird mit einem Hinweis:
18 +Die Aktion wird mit einem Hinweis: "Einige Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv!" dokumentiert.
19 19  
20 -Einige Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv!
20 +{{lightbox image="client_cert.png" group="1"/}}
21 21  
22 -dokumentiert.
23 23  
24 -[[image:attach:client_cert.png]]
25 25  
26 -
27 27  Durch das Erneuern des Clientzertifikates bei einem Client der bereits im TCMS registriert ist, wird die Kommunikation deaktiviert.
28 28  
29 29  In dem Fall muss das Gerät aus dem TCMS gelöscht werden und erst bei einer erneuten Registrierung (manuell über die Kommbox lokal oder remote oder durch einen Neustart) kann das neue Zertifikat wieder auf den TCMS geladen werden.