Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2021/10/04 13:21

Von Version 8.6
bearbeitet von Admin
am 2021/09/22 09:42
Änderungskommentar: Update document after refactoring.
Auf Version 10.2
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/23 15:34
Änderungskommentar: Update document after refactoring.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Handbücher.Rangee TCMS Admin Guide 11\.00.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.3\.A\.B Netzwerk-Konfiguration.WebHome
1 +Handbücher.TCMS10\.00.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.3\.A\.B Netzwerk-Konfiguration.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.Admin
1 +XWiki.rangee
Inhalt
... ... @@ -6,7 +6,7 @@
6 6  
7 7  
8 8  
9 -Ist eine Konfiguration via DHCP nicht möglich, öffnet sich eine Eingabemaske für die manuelle Einrichtung der Netzwerkumgebung. Oben werden die Netzwerkanschlüsse angezeigt, deren Einstellungen Sie durch den Konfigurieren-Button einsehen und editieren können.
9 +Ist eine Konfiguration via DHCP nicht möglich, öffnet sich eine Eingabemaske für die manuelle Einrichtung der Netzwerkumgebung. Die IP-Adresse des Thin Client wird dann automatisch auf 169.254.0.1 gesetzt. Oben werden die Netzwerkanschlüsse angezeigt, deren Einstellungen Sie durch den Konfigurieren-Button einsehen und editieren können.
10 10  
11 11  Durch klicken auf **lan0** können Sie die Ethernet-Netzwerkkarte entsprechend Ihrer Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Grundsätzlich können Sie zwischen der automatischen Vergabe der Verbindungsinformationen über DHCP oder der manuellen Definition über eine statische IP-Adresse wählen. Zur Verwendung eines DHCP-Servers aktivieren Sie nur die Option DHCP. Andernfalls geben Sie die IP-Adresse des Gerätes und die Subnetzmaske in die darunter liegenden Felder ein. Bestätigen Sie auch hier Ihre Eingaben mit dem Übernehmen-Button.
12 12