Änderungen von Dokument RangeeOS - Installation von einem USB-Stick
Zuletzt geändert von Patrick Theil am 2025/01/22 15:59
Von Version 27.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2024/08/27 08:55
am 2024/08/27 08:55
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Patrick Theil
am 2025/01/22 15:59
am 2025/01/22 15:59
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.t wintrich1 +XWiki.ptheil - Inhalt
-
... ... @@ -73,7 +73,7 @@ 73 73 74 74 Nach dem Neustart steht die Erstinstallation an – hier können Sie bereits Netzwerkeinstellungen vornehmen und Verbindungen anlegen. Nachdem Sie mit der Ersteinrichtung fertig sind, startet der Thinclient neu – alle weiteren Einstellungen können Sie anschließend über die Kommbox vornehmen, welche den Standardbenutzer „administrator“ und das Passwort „engels“ voreingestellt haben. 75 75 76 -Alles weitere zur Konfiguration und Einrichtung des RangeeOS Betriebssystems finden Sie in unserem [[aktuellen Handbuch>>doc:Handbuecher. Handbuch11.WebHome]].76 +Alles weitere zur Konfiguration und Einrichtung des RangeeOS Betriebssystems finden Sie in unserem [[aktuellen Handbuch>>doc:Handbuecher.Rangee Thin Client Admin Guide 12\.00.WebHome]]. 77 77 78 78 Bei Problemen und/oder Fragen können Sie sich natürlich an das Rangee Support-Team wenden – entweder über das [[Supportformular>>url:https://rangee.com/support/||shape="rect"]] oder über eine E-Mail-Anfrage an [[support@rangee.com>>path:mailto:support@rangee.com||shape="rect"]]. 79 79