Änderungen von Dokument TCMS - „Einsammeln“ von Geräten verhindern / Client hinzufügen per IP Adresse erlauben
Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/01 14:49
Von Version 1.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/22 11:37
am 2021/09/22 11:37
Änderungskommentar:
Neuen Anhang discovery_1.png hochladen
Auf Version 3.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/22 11:37
am 2021/09/22 11:37
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +„Einsammeln“ von Geräte verhindern / Client hinzufügen per IP Adresse erlauben - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Main.RangeeOS.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,0 +1,20 @@ 1 +(% class="box infomessage" %) 2 +((( 3 +Vorraussetzung sind diese Software- bzw. Firmware Versionen: 4 + 5 +**Firmware:** 6 + 7 +firmware amd64 - 10.00 Build 122 8 +))) 9 + 10 +Ein TCMS kann über die Aktion: Hinzufügen per IP Adresse einen TC in seine Datenbank aufnehmen. 11 + 12 +[[image:discovery_1.png]] 13 + 14 +Diese Funktion ist hilfreich, um einen TC, der keine TCMS Informationen erhalten hat, in die TCMS Infrastruktur aufzunehmen. 15 + 16 +Um diese Option zu deaktivieren gibt es in der Thin Client Konfiguration eine Option: 17 + 18 +Unter Remote Administration → TCMS Einstellungen lässt sich die Option „Erlaube Discovery“ deaktivieren (default: eingeschaltet). 19 + 20 +[[image:discovery_2.png]]
- discovery_2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.rangee - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +71.3 KB - Inhalt