Änderungen von Dokument Rangee OS - Konfigurationsdatei über TeamViewer aufspielen
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2023/06/21 13:53
Von Version 1.1
bearbeitet von Ulrich Mertz
am 2023/06/09 13:40
am 2023/06/09 13:40
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2023/06/21 11:24
am 2023/06/21 11:24
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - ThinClientKonfiguration über Teamviewer austauschen1 +Rangee OS - Konfigurationsdatei über TeamViewer aufspielen - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. UlrichMertz1 +XWiki.twintrich - Inhalt
-
... ... @@ -1,29 +1,37 @@ 1 -In Situationen, wo einThinClientineinem entferntenNetzwerk,hinterRoutergenattetbetriebenwirdundnurüber Teamviewererreichbarist,kanneineneueKonfigurationwiefolgt abgelegtden:1 +In Situationen, in denen das Webinterface eines Thin Clients nicht erreichbar ist (z.B.: im HomeOffice), dieser nicht Mitglied in einer TCMS Gruppe ist der Client aber per Fernwartungssoftware erreichbar ist 2 2 3 - ~1.Teamviewerverbindung starten.3 +kann eine neue Konfigurationsdatei wie folgt aufgespielt werden: 4 4 5 - Umeine Teamviewerverbindungzustartengibt es drei Optionen:5 += Fernwartung starten = 6 6 7 - 1.1DerTeamviewerläuftals HostDienstimHintergrundund istunterner festen IDimmerereichbar7 +Verbinden Sie sich per beliebiger Fernwartungssoftware (TeamViewer, Anydesk oder ähnliches | muss bereits vorab konfiguriert sein) zu Ihrem Thin Client 8 8 9 - 1.2Der Benutzerkannden Teamviewerals Appaufdem TC starten.9 += Konfigurationsdatei hochladen = 10 10 11 - 1.3 PasswortgeschützterZugangzum Teamviewerüber das Hilfecenter.DerBenutzerkanndenTeamviewerur mit einem Passwort starten,dassderAdministratorzu demZwecke setzenund mitteilenkann.11 +Laden Sie eine Konfigurationsdatei über den Dateitransfer der Fernwartung in das Verzeichnis "/home/user" auf dem Thin Client 12 12 13 - 2.Konfigurationsdatei auf dem TC ablegen13 += Konfigurationsdatei installieren = 14 14 15 -Per Teamviewer kann die Konfigdatei im Dateiverzeichnis abgelegt werden: z.B. unter /home/user 15 +1. Öffnen Sie die Kommbox auf dem Gerät 16 +1. Navigieren Sie zu {{status title="Verbindungen & Anwendungen"/}} -> {{status title="Rangee Browser - Konfiguration"/}} und legen Sie eine {{status title="Neue Verbindung"/}} an 17 +1. Setzen Sie hier die folgenden Optionen: 18 +1*. Verbindungsname: Frei Wählbar 19 +1*. Startseite: Tragen Sie hier die IP-Adresse Ihres Thin Clients ein.((( 20 +{{warning}} 21 +Nutzen Sie hier auf alle Fälle die IP-Adresse des Netzwerkadapters welche Ihnen auch in der Netzwerkkonfiguration oder über den Shortcut STRG+ALT+SHIFT+N angezeigt wird. 22 +Bei Verwendung von "Localhost" oder "127.0.0.1" funktioniert das weitere Vorgehen nicht 23 +{{/warning}} 24 +))) 25 +1*. HTTPS-Zertifikatswarnungen ignorieren: aktivieren 26 +1*. Wählen Sie {{status title="Übernehmen"/}} 27 +1. Starten Sie die Rangee Browser Verbindung über das Desktop Icon 28 +1. Melden Sie sich an der dann erscheinenden Kommbox an 29 +1. Navigieren Sie zu {{status title="Remote Administration"/}} -> {{status title="Konfigurationsdatei"/}} -> {{status title="Konfigurationsdatei importieren"/}} 30 +1. Navigieren Sie im Dateiauswahldialog nach "/home/user/" und wählen Sie die von Ihnen hochgeladene Konfigurationsdatei 31 +1. Klicken Sie auf {{status title="Übernehmen"/}}((( 32 +{{warning}} 33 +Der Client startet anschließend sofort ohne weitere Rückfrage neu 34 +{{/warning}} 35 +))) 16 16 17 -3. Konfigurationsdatei laden: 18 - 19 -3.1 Kommbox -> Verbindungen -> Rangee Browser -> neue Verbindung einrichten. 20 - 21 -Achtung: HTTPS-Zertifikatswarnungen ignorieren: anhaken !! 22 - 23 -3.2. Browser von der Desktopoberfläche starten. 24 - 25 -3.3 Über den Rangee Browser die IP Adresse des Thin Client (nicht localhost !!) aufrufen, um so in die Kommbox zu kommen. 26 - 27 -3.4 Über Remote Administration -> Konfiguration importieren -> Verzeichnis auswählen und Datei wählen. 28 - 29 -4. Reboot wird nach dem Laden der Datei automatisch ausgeführt. 37 +