Wiki source code of BIOS Downgrade
Last modified by pdinglinger on 2021/12/22 12:32
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | {{warning}} | ||
| 2 | Bitte folgen Sie genau den beschriebenen Schritten. Im Zweifel oder bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Support wenden. | ||
| 3 | {{/warning}} | ||
| 4 | |||
| 5 | |||
| 6 | Auf dem Updateserver finden Sie die Datei: | ||
| 7 | |||
| 8 | NL50GU-Bios-Flash.zip | ||
| 9 | |||
| 10 | Diese Datei herunterladen und entpacken. | ||
| 11 | |||
| 12 | {{info}} | ||
| 13 | Ihre Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage über unseren Support. | ||
| 14 | {{/info}} | ||
| 15 | |||
| 16 | In dieser ZIP-Datei finden Sie auch ein Video des Vorgangs. | ||
| 17 | |||
| 18 | |||
| 19 | == 1. UEFI Boot Stick erstellen == | ||
| 20 | |||
| 21 | Herunterladen von Rufus: | ||
| 22 | |||
| 23 | [[https:~~/~~/github.com/pbatard/rufus/releases/download/v3.17/rufus-3.17p.exe>>url:https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v3.17/rufus-3.17p.exe]] | ||
| 24 | |||
| 25 | USB Stick mit mindestens 8 GB einstecken. | ||
| 26 | |||
| 27 | Rufus starten, USB Stick und ISO Image auswählen. | ||
| 28 | |||
| 29 | [[image:USBStick1.png]] | ||
| 30 | |||
| 31 | |||
| 32 | Daten aus dem Ordner NL50GU_B10704 auf den USB Stick kopieren. | ||
| 33 | |||
| 34 | [[image:USBStick2.png]] | ||
| 35 | |||
| 36 | |||
| 37 | == 2. Bios Flashen == | ||
| 38 | |||
| 39 | USB Stick in den ausgeschalteten Laptop stecken | ||
| 40 | |||
| 41 | Laptop einschalten. | ||
| 42 | |||
| 43 | Direkt nach dem Einschalten F7 solange wiederholt drücken, bis die Bootoptionen angezeigt werden. | ||
| 44 | |||
| 45 | Dort den USB Stick auswählen. | ||
| 46 | |||
| 47 | [[image:USBstick3.png]] | ||
| 48 | |||
| 49 | |||
| 50 | Die Efi Shell wird geladen | ||
| 51 | |||
| 52 | [[image:USBstick4.png]] | ||
| 53 | |||
| 54 | USB Device (Removeable Disk) auswählen) fs1: (Doppelpunkt liegt auf dem Ö) | ||
| 55 | |||
| 56 | In den Ordner "all" wechseln mit "cd all" | ||
| 57 | |||
| 58 | "meset" eingeben | ||
| 59 | |||
| 60 | [[image:USBstick5.png]] | ||
| 61 | |||
| 62 | Gerät geht aus, alle LED sind aus. | ||
| 63 | |||
| 64 | Wenn das Laptop nach 30 Sekunden nicht von alleine neu startet, dann über den Power Button manuell starten. | ||
| 65 | |||
| 66 | |||
| 67 | Direkt F7 drücken bis das Bootmenu erscheint. | ||
| 68 | |||
| 69 | Dort den USB Stick auswählen. | ||
| 70 | |||
| 71 | [[image:USBstick3.png]] | ||
| 72 | |||
| 73 | Die Efi Shell wird geladen | ||
| 74 | |||
| 75 | [[image:USBstick4.png]] | ||
| 76 | |||
| 77 | USB Device (Removeable Disk) auswählen) fs1: (Doppelpunkt liegt auf dem Ö) | ||
| 78 | |||
| 79 | In den Ordner "all" wechseln mit "cd all" | ||
| 80 | |||
| 81 | Den Befehl "flashme" ausführen | ||
| 82 | |||
| 83 | [[image:USBStick6.png]] | ||
| 84 | |||
| 85 | Das Gerät geht aus, alle LED sind aus. | ||
| 86 | |||
| 87 | Nun das Gerät neu starten. | ||
| 88 | |||
| 89 | |||
| 90 | Das Laptop wird nach kurzer Zeit ohne eine Anzeige ausgehen (keine LED leuchtet mehr) und startet von alleine wieder. Wichtig: Das Gerät nicht manuell neu starten. | ||
| 91 | |||
| 92 | Gerät hat nun Bios Version 1.07.04 | ||
| 93 | |||
| 94 | |||
| 95 |