2.J.C.D Selfservice
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 12:22
Über eine Verbindung vom Typ Selfservice öffnet sich die vom Citrix Client bereitgestellte Benutzeroberfläche.
Die Verbindungsendeoption wird erst beim expliziten Schließen des Selfservice-Fensters ausgeführt.

Abbildung Citrix Selfservice auf RangeeOS
Standardoptionen in ModulenDie hier nicht aufgeführten Optionen Zugangsdaten, Anmeldefenster, Autostart, Startping, Verbindungsende und Symbole sind unter | ||
Allgemein | ||
| Parameter | Bedeutung | Standard |
|---|---|---|
| Verbindungsname | Definiert den Namen, unter dem die Verbindung gespeichert wird (z. B. als Desktop-Icon oder Startmenüeintrag). | |
| Server / Store-URL | Adresse des Citrix-Servers | |
Erweiterte Anmeldeoptionen | ||
| Parameter | Bedeutung | Standard |
| Loginformat | Definiert, in welcher Form die lokal eingegebenen Benutzerdaten an die Workspace-App übergeben werden sollen. Zur Auswahl stehen:
| |
| Nur Benutzernamen ausfüllen | Wenn aktiviert, wird nur der Benutzername an Citrix übergeben. | deaktiviert |
| Warte auf Passcode | Wartet auf die Eingabe eines zusätzlichen Passcodes (muss serverseitig konfiguriert sein). | deaktiviert |
Anzeige | ||
| FlipFlop | Der FlipFlop-Modus sorgt dafür, dass jede gestartete Anwendung reihum auf einem anderen Display gestartet wird. | deaktiviert |
| FlipFlop-Verzögerung [sek] | Gibt an, nach wie vielen Sekunden nach Anwendungsstart die Anwendung an die FlipFlop-Position verschoben werden soll. | 3 |