2.G.D Laufwerke

Version 5.1 von Tobias Wintrich am 2025/10/24 12:07

Unter Laufwerke können verschiedene Einstellungen zu lokalen wie auch Netzwerkspeichern konfiguriert werden. Es können auch lokale Verzeichnisse angelegt werden und per HTTP/FTP freigegeben werden.

1761298319205-172.png

Abbildung Laufwerke RangeeOS

Globale Einstellungen

Optionen, die mit * gekennzeichnet sind, sind nur im aktivierten Expertenmodus sichtbar und sollten ausschließlich von erfahrenen Nutzern oder nach Rücksprache mit unserem Support angepasst werden.

1761298432953-295.png

Abbildung Globale Laufwerkseinstellungen Rangee OS

ParameterBedeutungStandard

Laufwerkseinstellungen

Automatisches Einbinden von lokalen Laufwerken aktiviert
* Synchrones Einbinden von lokalen Laufwerken

Konfiguriert ob Daten synchron oder asynchron geschrieben werden sollen.

Wenn aktiviert, werden lokale Laufwerke synchron eingebunden, wodurch sichergestellt wird, dass alle Daten sofort auf das Gerät geschrieben werden. Dies kann Schreibvorgänge verlangsamen. Das deaktivieren dieser Option kann zu Datenverlust führen, wenn Datenträger zu früh nach einer Schreiboperation vom Gerät entfernt werden.

aktiviert
Schreibzugriff für automatisch eingebundene Laufwerke aktiviert
Link zu automatisch eingebundenen Laufwerken im Benutzerverzeichnis erstellenIst diese Option aktiv, wird für jedes automatisch erkannte Laufwerk ein Link im Home Verzeichnis des Benutzers angelegt. Dies erleichtert die Nutzung des Laufwerks innerhalb von lokalen Anwendungen (Office, Browser...)deaktiviert
Home-Verzeichnis-Symbol auf dem Desktop anzeigenMit dieser Option wird ein Link zum Home-Verzeichnis auf dem Desktop angelegt. Dies ermöglicht einen direkten zugriff auf die konfigurierten Laufwerekdeaktiviert
KameraunterstützungAktiviert die für PTP (Picture Transfer Protocol) Unterstüzung. Es wird ein lokaler Ordner "camera" erstellt.deaktiviert
Schreibzugriff für Kamera:Aktiviert den schreibzugriff für PTP Gerätedeaktiviert
MTP-UnterstützungAktiviert die Unterstüzung für MTP-Geräte. Es werden lokale Ordner für "android" und "iphone" angelegt. 
Laufwerksfilter (Hersteller-ID oder Produktname) Backlist
Füge Hersteller zu Black-/Whitelist hinzu  
Füge Produktnamen zu Black-/Whitelist hinzu  
TCMS-Einstellungen nicht übernehmenWenn aktiviert, ignoriert der Client die vom TCMS übermittelten Laufwerkseinstellungen.deaktiviert

Samba-Einstellungen

Samba (Windows-Freigaben) aktivierenAktiviert den lokalen Samba Dienst. Dieser wird zur Freigabe von Laufwerken per SMB benötigtdeaktiviert
Freigabe automatisch erkannter Laufwerke über SambaMit dieser Option können automatisch eingebundene Laufwerke per Samab freigegeben werdendeaktiviert
Lokaler Master aktiviert
Browsing-Liste verwenden aktiviert

FTP Server-Einstellungen

FTP Server aktivierenAktiviert den lokalen FTP-Dienst (kann zum Zugriff auf lokale Verzeichnisse genutzt werden) 

ClamAV-Einstellungen

Die ClamAV Konfigraiton finden Sie unter ClamAV 


Neues lokales Verzeichnis

Lokale Verzeichnisse können als lokale Dateiablage genutzt werden. Hier können beispielsweise Benutzer eigene Dokumente ablegen oder Dateien zur Verwendung in anderen Tools übertragen werden. Siehe hierzu das Beispiel Video oder Bildershow auf dem Client ablegen und in Dauerschleife spielen

1761299331565-359.png

Abbildung Lokale Verzeichniskonfiguration RangeeOS

ParameterBedeutungStandard
VerzeichnisnameAngezeigter Name für das Verzeichnis 
Link im Benutzerverzeichnis erstellenErstellt einen Link im Benutzerverzeichnis für schnellen lokalen Zugriff 

Freigabe

Über Samba freigeben deaktiviert
Über FTP freigeben deaktiviert
Über HTTPS freigeben deaktiviert
Authentifizierung über HTTPS erforderlich

 

deaktiviert
Benutzer  
Passwort  

Neues Netzlaufwerk

ParameterBedeutungStandard

Allgemein

Laufwerksname  
Protokoll

Konfiguriert das zu nutzende Protokoll für das Netzwerlaufwerk:

  • Windows Share (Samba)
  • NFS
  • SSH
  • WebDAV
Windows Share (Samba)
Samba-Protokollversion 1.0
Port  
Server  
Verzeichnis / Laufwerksfreigabenname  
Link im Benutzerverzeichnis erstellen  

Zugangsdaten

Nutze Active Directory (Rangee SSO) Anmeldedaten deaktiviert
Benutzer  
Passwort  
Domäne / Arbeitsgruppe (nur für SMB)  

SSH Schlüssel

SSH SchlüsselZeigt den aktuell hinterlegten Schlüssel an 
SSH Schlüssel hochladenErmöglicht das Hochladen eines SSH-Schlüssels. Nur für Protokoll SSH. 

Startping

StartpingIst diese Option aktiviert, wird das Laufwerk erst eingebunden wenn der Server oder die konfigurierte IP per ping erreichbar istdeaktiviert
IP-Adresse (Leer = Server Adresse  

SMB Netzlaufwerksassistent

Der Netzlaufwerkassistent bietet eine Hilfe bei der Einrichtung von SMB Netzlaufwerken. In 3 Schritten werden die benötigten Daten abgefragt und das Laufwerk eingebunden.

ParameterBedeutungStandard

Schritt 1

Laufwerksname  

Schritt 2

Server  
Samba-Protokollversion 1.0
Port  
Benutzer  
Passwort  
Domäne / Arbeitsgruppe (nur für SMB)  

Schritt 3

Verzeichnis / LaufwerksfreigabeBietet eine liste aller erkannten Freigaben zur Auswahl an 
IP-Adresse (Leer = Server Adresse