Wiki-Quellcode von 3.J.B.A FreeRDP: Globale Einstellungen
                  Zuletzt geändert von Patrick Theil am 2023/11/03 15:16
              
      Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content | 
|---|---|---|---|
| 1 | Unter Globale Einstellungen können Sie die globalen Grundeinstellungen für alle FreeRDP-Verbindungen vornehmen. | ||
| 2 | |||
| 3 | Serielle Schnittstellen können über das Aufklappmenü in eine RDP-Sitzung gemappt und darin einer bestimmten Schnittstelle zugewiesen werden. Es können die **COM**-Ports 1 bis 4, sowie COM-Port 10 auf diese Weise verwaltet werden, insofern vorhanden. Zusätzlich kann COM-Port 5 über die darunter befindliche Checkbox zugewiesen werden. Für das Anbinden der am Thin Client angeschlossenen Laufwerke gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten: | ||
| 4 | |||
| 5 | * **Alle Laufwerke unter einem Buchstaben zusammenfassen**: alle gefundenen Laufwerke werden als Ordner unter einem einzelnen Laufwerksbuchstaben wiedergegeben. Der **Laufwerksbuchstabe** wird mittels des zugehörigen Aufklappmenüs ausgewählt. | ||
| 6 | * **Jedem Laufwerk einen eigenen Buchstaben via RDP zuweisen**: Jedem vorhandenen Laufwerk wird ein individueller Buchstabe zugeordnet. Die erkannten Laufwerke werden aufgelistet und jedes besitzt ein Klappmenü, mit dem man den Buchstaben für das Laufwerk festlegt. | ||
| 7 | |||
| 8 | Bei Aktivierung der Schaltfläche **Alle Drucker zuweisen** werden am Thin Client installierte Drucker in die Terminalserver Sitzung durchgereicht. Der **Standarddrucker** des Thin Clients wird über die entsprechende Option eingestellt. | ||
| 9 | |||
| 10 | {{lightbox image="14.PNG"/}} |