Changes for page 3.K.D. Bildschirmfotos
Last modified by rangee rangee on 2021/10/04 11:21
From version 5.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/27 09:55
on 2021/09/27 09:55
Change comment:
There is no comment for this version
To version 6.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/29 11:39
on 2021/09/29 11:39
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -2,12 +2,10 @@ 2 2 3 3 ==== (% class="help-heading" %)Bildschirmfoto-Einstellungen(%%) ==== 4 4 5 -(% class="help-description" %)Bildschirmfoto bei Taste "Druck" aktivieren:(%%) Um das Bildschirmfoto-Werkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das Kontrollkästchen dieser Einstellung. Dadurch wird das Bildschirmfoto-Werkzeug an die Taste "Druck" auf Ihrer Tastatur gebunden und somit durch Drücken der Taste ausgelöst. 5 +(% class="help-description" %)**Bildschirmfoto bei Taste "Druck" aktivieren:**(%%) Um das Bildschirmfoto-Werkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das Kontrollkästchen dieser Einstellung. Dadurch wird das Bildschirmfoto-Werkzeug an die Taste "Druck" auf Ihrer Tastatur gebunden und somit durch Drücken der Taste ausgelöst. 6 6 7 - 8 8 **Bitte beachten Sie:** Sobald Sie die Taste "Druck" gedrückt haben, um ein Bildschirmfoto zu machen, warten Sie bitte die Bestätigungs-Popup-Meldung ab. Dies kann einige Sekunden dauern, je nach gewähltem Bilddateityp und Aufnahmebereich. Drücken Sie die Taste "Druck" wiederholt, wird jedes Mal ein Bildschirmfoto erzeugt und verarbeitet, was schnell dazu führen kann, dass riesige Datenmengen verarbeitet werden müssen, wenn Sie nicht die Bestätigung abwarten. 9 9 10 - 11 11 (% class="help-description" %)**Aufnahmebereich:**(%%) Mit diesem Dropdown-Menü können Sie den Bildschirmbereich bestimmen, der im Bildschirmfoto enthalten sein soll. Das Menü stellt Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung: 12 12 13 13 * (% class="help-value-default" %)Alle Monitore(%%) Damit werden alle aktiven Bildschirme, welche an Ihren Thin Client angeschlossen sind, erfasst und in einem Bildschirmfoto kombiniert. ... ... @@ -22,11 +22,10 @@ 22 22 23 23 Zusätzlich können Sie aus den folgenden Optionen wählen: 24 24 25 -* (% class="help-value-default" %)olympus(%%) :Falls Sie die Bilder auf einem am Thin Client angeschlossenen Olympus Diktiergerät speichern möchten.23 +* (% class="help-value-default" %)olympus:(%%) Falls Sie die Bilder auf einem am Thin Client angeschlossenen Olympus Diktiergerät speichern möchten. 26 26 * (% class="help-value-select" %)apple(%%): Falls Sie die Bilder auf einem Apple iPhone oder einem ähnlichen mobilen Apple-Gerät, welches per MTP-Verbindung an den Thin Client angeschlossen ist, speichern möchten. 27 27 * (% class="help-value-select" %)android(%%): Falls Sie die Bilder auf einem Android-basierten mobilen Gerät, welches per MTP-Verbindung an den Thin Client angeschlossen ist, speichern möchten. 28 28 29 - 30 30 (% class="help-description" %)**Bilddateityp:**(%%) Zu guter letzt können Sie das Dateityp für die Bildschirmfotodatei bestimmen. Die möglichen Optionen beinhalten die meisten gängigen Bilddateitype: 31 31 32 32 * (% class="help-value-select" %){{status title="Bitmap"/}}(%%) Auch bekannt als BMP. Standarddateityp zur Verwendung unter Microsoft Windows. Üblicherweise unkomprimiert, was zu großen aber verlustfreien Dateien führt.