Modifications pour le document 3.H.B. Benutzeranmeldung
                  Modifié par Tobias Wintrich le 2025/09/19 10:37
              
      
      Depuis la version  14.3 
    
    
              modifié par Tobias Wintrich
        
sur 2021/10/04 11:21
     sur 2021/10/04 11:21
      Commentaire de modification :
              Renamed from xwiki:Handbücher.Handbuch11.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.H\. ActiveDirectory Konfiguration.3\.H\.B\. Benutzeranmeldung
          
         
      À la version  15.1 
    
    
              modifié par Tobias Wintrich
        
sur 2025/09/19 10:37
     sur 2025/09/19 10:37
      Commentaire de modification :
              Il n'y a aucun commentaire pour cette version
          
         Résumé
- 
          Propriétés de la Page (1 modifications, 0 ajouts, 0 suppressions)
Détails
- Propriétés de la Page
- 
      - Contenu
-   ... ... @@ -6,16 +6,21 @@ 6 6 7 7 (% class="help-description" %)**Zeige Domänenauswahl:**(%%) Ist die Einstellung aktiviert, werden dem Benutzer die zur Verfügung stehenden Domänen zur Auswahl angezeigt. Dies ist dann nützlich, wenn ein Nutzer (z.B. ein Systemadministrator) gleich mehreren Domänen zugewiesen wurde. So kann er die gewünschte Domäne auswählen, bei der er sich gerade anmelden möchte. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)aktiviert(%%). 8 8 9 -(% class="help-description" %)**Nutze TCMS statt Kerberos für Authentifizierung:**(%%) BevorzugenSiezurNutzerauthentifizierungstattdemKerberos-ProtokolldenTCMS,könnenSiedies durchaktivierendieser Einstellungbewerkstelligen. Dies bietet den besonderen Vorteil, dassderTCMSbeider Authentifizierungdes sich anmeldenden Benutzers allenutzerbezogenenEinstellungen dieauf dem Server gespeichert sindauf dem Gerät vornimmt, andem der Nutzergeradeanmeldet. So verfügt der Nutzerstets über seinegewohnte,auf IhnepassteNutzeroberfläche,selbstwenn er an sich an einem anderen Gerätim Netzwerk anmeldet. Standardmäßig(% class="help-value-default"%)deaktiviert(%%).9 +(% class="help-description" %)**Nutze TCMS statt Kerberos für Authentifizierung:**(%%) Mit dieser Option wird die Anmeldung an Ihrer Domäne über TCMS getunnelt. Dadurch können auf TCMS-Seite Profile einzelnen Benutzern zugewiesen werden, sodass benutzerspezifische Einstellungen unabhängig vom verwendeten Gerät geladen werden. 10 10 11 +{{info}} 12 +Um die Funktion (% class="help-description" %)**Nutze TCMS statt Kerberos für Authentifizierung **(%%)Nutzen zu können, müssen die entsprechenden Benutzerkonten zuvor im TCMS-importiert werden: 13 +[[TCMS - Hinzufügen von Active Directory Nutzern>>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.I\. Hinzufügen von Active Directory Nutzern.WebHome]] 14 +{{/info}} 15 + 16 +((( 11 11 (% class="help-description" %)**Anzahl zu speichernder Benutzer:**(%%) Mit diesem Eingabefeld können Sie bestimmen, wieviele zuvor angemeldete Benutzer sich das Gerät merkt, um den Anmeldeprozess zu vereinfachen. Entsprechend muss der einzugebende Wert eine Ganzzahl sein. Der Standardwert ist (% class="help-value-default" %)1(%%). 12 12 13 13 (% class="help-description" %)**Passwort für SSO temporär zwischenspeichern:**(%%) Ist diese Einstellung aktiviert, wird das vom Benutzer eingegebene Passwort zur späteren Verwendung durch SSO temporär zwischengespeichert. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)aktiviert(%%). 14 14 15 -(% class="box infomessage" %) 16 -((( 21 +{{info}} 17 17 Hier können Sie für Domänennutzer zum Passwortwechsel über das entsprechende Textfeld einen Hinweis in Freitextform einrichten. Dieser Hinweis wird dem Nutzer angezeigt, wenn er sich im Dialog zum Passwortwechsel befindet und dient dazu, ihn z.B. auf zu beachtende Besonderheiten bei der Passwortvergabe hinzuweisen. Zusätzlich können Sie im Feld (% class="help-description" %)URL falls Passwort vergessen wurde(%%) eine URL hinterlegen, auf die der Nutzer über einen Link geführt wird, wenn er sein Passwort vergessen haben sollte. Dort kann er dann z.B. ein neues Passwort einrichten. 18 - )))23 +{{/info}} 19 19 20 20 (% class="help-description" %)**Erlaube schwache Verschlüsselungsmethoden:**(%%) Erlaubt die Verwendung von schwachen Verschlüsselungsmethoden zur Authentifizierung am Domänencontroller. Wird für Windows Server 2003 Domänen benötigt. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 21 21 ... ... @@ -38,4 +38,5 @@ 38 38 {{lightbox image="image2020-4-29_14-42-17.png" width="600" group="1"/}} 39 39 40 40 41 - 46 + 47 +))) 
 
 
  