Wiki-Quellcode von 2.A.C Laufwerke
Version 8.1 von Admin am 2021/09/17 13:05
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Rangee Linux bietet die Möglichkeit Netzlaufwerke und lokale Laufwerke anzubinden. Unterstützt werden USB-Speichersticks, USB-Disketten-, CD-ROM-Laufwerke und USB-Festplatten. Rangee kann nicht garantieren, dass alle USB-Erweiterungen ohne Einschränkung funktionieren.Bei der Auswahl der kompatiblen Modelle ist der Rangee Support gerne behilflich. | ||
2 | |||
3 | Wenn angeschlossene Laufwerke bei der automatischen Suche gefunden werden, öffnet sich ein Dialog in dem die eingebundenen Laufwerke angezeigt werden. Mit dem Test-Button kann überprüft werden, ob die Einbindung des Laufwerks erfolgreich war. Über Neues Netzwerk-Laufwerk kann ein Netzlaufwerk eingerichtet werden. In den [[Globalen Einstellungen>>doc:Main.Handbuch RangeeOS 11 (DE) Home.HR1D.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.G Peripherie.3\.G\.D\. Konfiguration von Laufwerkszuordnungen.Globale Einstellungen||shape="rect"]] können allgemeingültige Einstellungen für Laufwerke festgelegt werden. | ||
4 | |||
5 | |||
6 | [[image:attach:laufwerke.PNG]] | ||
7 | |||
8 | //Abbildung 2.7. Setup Wizard – Laufwerk Einstellungen// | ||
9 | |||
10 | |||
11 |