Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 13:21

Von Version 15.6
bearbeitet von Admin
am 2021/09/22 09:42
Änderungskommentar: Renamed from xwiki:Handbücher.Rangee TCMS (Thin Client Management Server) Admin Guide 11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.F\. Gruppen Konfiguration erstellen und bearbeiten.6\.F\.B\. Gruppenkonfiguration durch Master-Client
Auf Version 16.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/23 15:27
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.Admin
1 +XWiki.rangee
Inhalt
... ... @@ -2,7 +2,7 @@
2 2  
3 3  
4 4  {{info}}
5 -Die Verwendung des "Master" Status ist nur notwendig, wenn sich der Client hinter einem NAT befindet und der TCMS den Client nicht auf Port 443 über dessen IP erreichen kann. Ist der Client für den TCMS erreichbar, kann eine Gruppenkonfiguration wie in [[doc:HT1D.Thin Client Management Server.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.F\. Gruppen Konfiguration erstellen und bearbeiten.6\.F\.A\. Konfiguration ziehen]] beschrieben erstellt werden.
5 +Die Verwendung des "Master" Status ist nur notwendig, wenn sich der Client hinter einem NAT befindet und der TCMS den Client nicht auf Port 443 über dessen IP erreichen kann. Ist der Client für den TCMS erreichbar, kann eine Gruppenkonfiguration wie in [[6.F.A. Konfiguration ziehen>>doc:6\.F\.A\. Konfiguration ziehen]] beschrieben erstellt werden.
6 6  {{/info}}
7 7  
8 8  Ein aktivierter Master-Client bestimmt die Gruppen-Konfiguration; d.h. bei jedem Bootvorgang des Master-Clients wird überprüft, ob die Master-Konfiguration mit der Gruppen-Konfiguration übereinstimmt. Weicht die Gruppen-Konfiguration von der Master-Konfiguration ab, wird die Gruppen-Konfiguration im TCMS überschrieben.