Änderungen von Dokument 3.A.A Configuration de l’écran
Zuletzt geändert von Nelson Fogang Dzokam am 2025/10/08 14:40
Von Version 19.1
bearbeitet von Nelson Fogang Dzokam
am 2025/10/08 14:40
am 2025/10/08 14:40
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 17.3
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/10/04 11:21
am 2021/10/04 11:21
Änderungskommentar:
Renamed from xwiki:Handbücher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.3\.A\.A Bildschirm-Konfiguration.WebHome
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -3.A.A Configurationde l’écran1 +3.A.A Bildschirm-Konfiguration - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Handb uecher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.WebHome1 +Handbücher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.n dzokam1 +XWiki.twintrich - Inhalt
-
... ... @@ -1,26 +1,26 @@ 1 - Dansla première étape,larésolutiond’écran optimalepour le périphériqued’affichageest déterminée.1 +Im ersten Schritt wird die für das Anzeigegerät optimale Bildschirmauflösung ermittelt. 2 2 3 - Vous pouvezconfirmerla résolutiond’écrandétectéeà l’avance encliquant sur«Oui » –siaucuneactionn’esteffectuéependant10secondes,la résolutiondétectéesera sélectionnéeautomatiquement.3 +Sie können die ermittelte Bildschirmauflösung vorzeitig bestätigen, indem Sie auf (% class="rangee_menuoption" %)Ja(%%) klicken - erfolgt 10 Sekunden lang keine Eingabe von Ihnen, so wird die ermittelte Bildschirmauflösung gewählt. 4 4 5 -Si vousn’êtespas satisfait delarésolution détectéeousillen’a pas étécorrectementdéterminée,veuillezcliquersur«Non».5 +Sind Sie nicht zufrieden mit der erkannten Bildschirmauflösung oder wurde Sie nicht korrekt ermittelt, so klicken Sie bitte auf (% class="rangee_menuoption" %)Nein(%%). 6 6 7 7 {{lightbox image="Unbenannt.PNG" group="1" title="Abbildung 2.1. Setup Wizard - Bildschirmeinstellungen"/}} 8 8 9 9 10 - Figure2.1.//Setup Wizard////(Assistantdeconfiguration)– Paramètres del’écran//10 +//Abbildung 2.1. Setup Wizard - Bildschirmeinstellungen// 11 11 12 12 13 - Encliquantsur«Non »,lafenêtreurlasaisie manuelledesparamètresd’écran’ouvre.13 +Durch das Klicken auf (% class="rangee_menuoption" %)Nein(%%) öffnet sich die Maske für die manuelle Eingabe der Bildschirmeinstellungen. 14 14 15 15 {{lightbox image="2.A. Setup Wizard - 2.A.A Bildschirm-Konfiguration - Manuelle Bildschirmkonfiguration.PNG" group="1" title="Abbildung 2.2 Setup Wizard - Manuelle Bildschirmkonfiguration"/}} 16 16 17 17 18 - Figure2.2. //Setup Wizard////(Assistant de configuration)– Configurationmanuelle de l’écran//18 +//Abbildung 2.2 Setup Wizard - Manuelle Bildschirmkonfiguration// 19 19 20 20 21 - Ensuite,lespériphériquesconnectésainsiquelesparamètresréseausontconfigurés.21 +Im Anschluss werden die angeschlossenen Geräte sowie die Netzwerkeinstellungen konfiguriert. 22 22 23 23 {{lightbox image="Setupwizard.PNG" group="1" title="Abbildung 2.3. Setup Wizard - Startet die Konfiguration"/}} 24 24 25 25 26 - Figure2.3.//Setup Wizard(Assistantdeconfiguration)– Démarragedela configuration//26 +//Abbildung 2.3. Setup Wizard - Startet die Konfiguration//