Änderungen von Dokument RangeeOS - PXE Boot

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/09/25 13:49

Von Version 39.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/09/25 11:16
Änderungskommentar: Neuen Anhang 1758791798467-606.png hochladen
Auf Version 33.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/09/19 14:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -9,7 +9,7 @@
9 9  Das zu ladende Abbild des RangeeOS Betriebssystem wird auf einen Thin Client bereitgestellt und über das Netzwerk von anderen Geräten geladen und zur Laufzeit ausgeführt.
10 10  
11 11  {{warning}}
12 -Um einen per PXE gestarteten Client eine Konfiguration zuweisen zu können, muss ein TCMS installiert sein und automatisch (per [[DHCP verteilt>>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.A\. Hinzufügen von Clients.6\.A\.C\. Hinzufügen von Clients via DHCP-Server.WebHome]] oder per [[Hostname "defaulttcms">>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.A\. Hinzufügen von Clients.6\.A\.B\. Hinzufügen von Clients via DNS-Eintrag.WebHome]]) verteilt werden.
12 +Um einen per PXE gestarteten Client eine Konfiguration zuweisen zu können, muss ein TCMS installiert und über den Hostnamen "defaulttcms" auflösbar sein. Eine automatische Verteilung per DHCP funktioniert in Kombination mit PXE Boot nicht.
13 13  {{/warning}}
14 14  
15 15  Vorgehensweise:
1758791355484-789.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.twintrich
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -146.9 KB
Inhalt
1758791385357-332.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.twintrich
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -146.9 KB
Inhalt
1758791798467-606.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.twintrich
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -7.4 KB
Inhalt