Wiki source code of FreeRDP - Webcam Weiterleitung
Last modified by Tobias Wintrich on 2025/01/31 11:32
Show last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Eine Webcam kann über den FreeRDP entwerder per RDP Webcam Channel oder per USB-Redirection verwendet werden. | ||
2 | |||
3 | Alternativ kann aber auch ein Großteil benötigter Videokonferenz Clients direkt lokal auf dem Thin Client ausgeführt werden (z:B.: Teams, Zoom oder Webex über eine Browser Sitzung). | ||
4 | |||
5 | (% class="box infomessage" %) | ||
6 | ((( | ||
7 | Client: | ||
8 | - Firmware-x64 12.00 build 186 | ||
9 | - FreeRDP 3.8 12.00 build 004 | ||
10 | - Thincast 1.1 12.00 build 020 | ||
11 | |||
12 | Server: | ||
13 | |||
14 | Ab Windows Terminalserver 2019 und höher müssen die Datenschutzeinstellung zur Nutzung einer Webcam angepasst werden. | ||
15 | |||
16 | **Benutzerseitig (GUI):** | ||
17 | Start -> "Kamera" eingeben -> Datenschutzeinstellungen bearbeiten -> "Kamera für Apas erlauben" aktivieren | ||
18 | |||
19 | **Gruppenrichtlinie:** | ||
20 | Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> App-Datenschutz -> "Windows-App-Zugriff auf die Kamera zulassen" aktivieren und "Standard für alle Apps" auf "Zulassen erzwingen" setzen. | ||
21 | ))) | ||
22 | |||
23 | = Nutzung des FreeRDP Webcam Channels = | ||
24 | |||
25 | Den Webcam Channel können Sie über die FreeRDP-Verbindungskonfiguration unter der Überschrift "Lokale Ressourcen" mit einer der beiden Optionen aktivieren: | ||
26 | |||
27 | * **Webcam (FreeRDP)** | ||
28 | FreeRDP eigener Open Source Channel | ||
29 | * **Webcam (Thincast Technologies GmbH)** | ||
30 | Proprietärer Channel aus dem Thincast Client. Der Thincast Client muss hierzu auf dem Gerät installiert sein. | ||
31 | Weitere Informationen zum Thincast Client finden Sie hier: [[https:~~/~~/thincast.com/en/products/client>>https://thincast.com/en/products/client]] | ||
32 | |||
33 | = Nutzung der USB-Redirection Funktion = | ||
34 | |||
35 | Bei Weiterleitung einer Webcam per USB-Redirection zum Terminalserver ist folgendes zu bedenken: | ||
36 | |||
37 | * Bandbreitenverbrauch: Eine auf diesem Weg verwendete Kamera benötigt ca. 100Mbit/s an Server Empfangskapazität und Client Sendekapazität. | ||
38 | * Das Mikrofon der Kamera ist während Sie per USB-Weiterleitung zum Server durchgereicht wird, nicht nutzbar. | ||
39 | Hintergrund ist hier der Audiokanal welcher **entweder** Remote oder Lokal angeschlossene Geräte verwenden kann. Durch Verwendung der Weiterleitung ist das Mikrofon der Kamera anschließend ein remote angeschlossenes Gerät. Will man aber lokal am Client nun Ton ausgeben muss hier der lokale Audiokanal gewählt werden. Eine Kombination ist in diesem Fall nicht möglich. | ||
40 | |||
41 | Um die Weiterleitung der Webcam einzurichten, können Sie diese Anleitung folgen: | ||
42 | [[FreeRDP USB-Weiterleitung unterstützter Plug&Play Geräte>>doc:HowTos.FreeRDP - USB-Weiterleitung unterstützter Plug&Play Geräte.WebHome||shape="rect"]] |