Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 08:47

Von Version 33.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/09/29 09:21
Änderungskommentar: Renamed back-links.
Auf Version 34.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/09/29 09:22
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -12,7 +12,7 @@
12 12  1. Tragen Sie unter Server, den Server mit der installierten "[[RD-Verbindungsbroker>>doc:||anchor="rollenkonfiguration"]]" Rolle ein.
13 13  1. Tragen Sie unter "Load-Balancer" den ermittelten [[Namen Ihrer Sitzungssamlung>>doc:||anchor="name-sitzungssammlung"]] ein.
14 14  
15 -Wenn Sie zusätzlich die Verbindung über einen Gatewayserver tunneln möchten (für interne Verbindungen nicht empfohlen) tragen Sie Ihren "[[RD-Gateway>>doc:Main.Remote Desktop.Windows RDP.FreeRDP - Verbindung zu einer Remote Appeinrichten (Windows Server 2012, 2016 oder 2019).WebHome]]" Server unter "Terminal-Server-Gateway (server:port)" ein. Im Standard wird das "[[RD-Gateway>>doc:Main.Remote Desktop.Windows RDP.FreeRDP - Verbindung zu einer Remote Appeinrichten (Windows Server 2012, 2016 oder 2019).WebHome]]" über Port 443 angesprochen.
15 +Wenn Sie zusätzlich die Verbindung über einen Gatewayserver tunneln möchten (für interne Verbindungen nicht empfohlen) tragen Sie Ihren "[[RD-Gateway>>doc:HowTos.FreeRDP - Verbindung zu einer Remote Appeinrichten (Windows Server 2012, 2016 oder 2019).WebHome]]" Server unter "Terminal-Server-Gateway (server:port)" ein. Im Standard wird das "[[RD-Gateway>>doc:HowTos.FreeRDP - Verbindung zu einer Remote Appeinrichten (Windows Server 2012, 2016 oder 2019).WebHome]]" über Port 443 angesprochen.
16 16  
17 17  [[image:FreeRDP-ConnectionBroker2.PNG]]
18 18