Last modified by Tobias Wintrich on 2021/10/01 14:38

From version 10.2
edited by Tobias Wintrich
on 2021/10/01 14:38
Change comment: Tag [Windows] hinzugefügt
To version 5.4
edited by tobias
on 2021/09/22 10:01
Change comment: Renamed from xwiki:Main.RAN.Dual Boot - RangeeOS und Windows - Parallel Installation

Summary

Details

Page properties
Title
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Allgemein - Dual Boot RangeeOS und Windows
1 +Dual Boot - RangeeOS und Windows - Parallel Installation
Parent
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -HowTos.WebHome
1 +WebHome
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.twintrich
1 +XWiki.tobias
Tags
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -RangeeOS|Thin Client|Windows
Content
... ... @@ -1,10 +1,13 @@
1 1  (% class="auto-cursor-target" %)
2 -
2 +\\
3 3  
4 4  {{warning}}
5 5  Das beschriebene Vorgehen funktioniert nur wenn beide Systeme, Windows und RangeeOS mit der "Legacy Boot Option" installiert wurden. UEFI Installationen werden aktuell noch nicht unterstützt.
6 6  {{/warning}}
7 7  
8 +(% class="auto-cursor-target" %)
9 +\\
10 +
8 8  {{info}}
9 9  Das folgende Vorgehen wurde mit einer Windows 10 Installation zusammen mit der RangeeOS Firmware Version 10.00 build 159 getestet.
10 10  {{/info}}
... ... @@ -13,19 +13,25 @@
13 13  
14 14  = Vorbereitungen Windows =
15 15  
16 -(% style="list-style-type:square" %)
19 +(% style="list-style-type: square;" %)
17 17  * Installieren Sie, falls noch nicht geschehen zunächst Ihr Windows Betriebssystem (Wichtig: Legacy Boot - Keine UEFI Installation)
18 -* Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc){{lightbox image="diskmgmt.PNG" group="1"/}}
19 -* Wählen Sie eine beliebige Partition für die RangeeOS Installation aus und verkleinern Sie sie um mindesten 4GB{{lightbox image="diskmgmt-2.PNG" group="1"/}} {{lightbox image="diskmgmt-3.PNG" group="1"/}}
20 -* Formatieren Sie den freigewordenen Speicher mit FAT32{{lightbox image="diskmgmt-4.PNG" group="1"/}}
21 +* Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc)
22 +[[image:attach:diskmgmt.PNG]]
23 +* Wählen Sie eine beliebige Partition für die RangeeOS Installation aus und verkleinern Sie sie um mindesten 4GB
24 +[[image:attach:diskmgmt-2.PNG]]
25 +[[image:attach:diskmgmt-3.PNG]]
26 +* Formatieren Sie den freigewordenen Speicher mit FAT32
27 +[[image:attach:diskmgmt-4.PNG]]
21 21  * Fahren Sie das System anschließend herunter
22 22  
23 23  = Installation RangeeOS =
24 24  
25 -(% style="list-style-type:square" %)
32 +(% style="list-style-type: square;" %)
26 26  * Booten Sie von einem die RangeeOS-Installationsmedium
27 -* Wählen Sie die Installationoption "Custom Install RangeeOS"{{lightbox image="customOS.PNG" group="1"/}}
28 -* Wählen sie die für das RangeeOS angelegte Partition (MB * 1024 = Anzahl an "blocks"){{lightbox image="customOS-2.PNG" group="1"/}}
34 +* Wählen Sie die Installationoption "Custom Install RangeeOS"
35 +[[image:attach:customOS.PNG]]
36 +* Wählen sie die für das RangeeOS angelegte Partition (MB * 1024 = Anzahl an "blocks")
37 +[[image:attach:customOS-2.PNG]]
29 29  * (((
30 30  (% class="auto-cursor-target" %)
31 31  Starten Sie das System anschließend neu, es wird automatisch ins RangeeOS gebootet.
... ... @@ -35,27 +35,46 @@
35 35  {{/info}}
36 36  
37 37  (% class="auto-cursor-target" %)
38 -
47 +\\
39 39  )))
40 40  
41 41  = Konfiguration Dual Boot =
42 42  
43 -Sobald das RangeeOS fertig eingerichtet ist, können Sie über die Kommbox die Dual-Boot Option aktivieren. Sie finden die Option unter {{status title="WERKZEUGE"/}} → {{status title="BOOT-KONFIGURATION"/}}. Hier sind 2 Optionen relevant:
52 +Sobald das RangeeOS fertig eingerichtet ist, können Sie über die Kommbox die Dual-Boot Option aktivieren. Sie finden die Option unter
44 44  
45 -(% style="list-style-type:square" %)
54 +{{status title="Werkzeuge"/}}→
55 +
56 +{{status title="Boot-Konfiguration"/}}. Hier sind 2 Optionen relevant:
57 +
58 +(% style="list-style-type: square;" %)
46 46  * Timeout → Legt eine Zeitspanne fest in der der Nutzer das zu startende Betriebssystem wählen kann
47 -* Boot-Eintrag für Windows → Legt den eigentlichen Eintrag im Bootmenü an{{lightbox image="Boot-Konfiguration.PNG" group="1"/}}
60 +* Boot-Eintrag für Windows → Legt den eigentlichen Eintrag im Bootmenü an
61 +[[image:attach:Boot-Konfiguration.PNG]]
48 48  
49 49  Beim nächsten Neustart kann nun zwischen RangeeOS (Boot) und Windows gewählt werden.
50 50  
51 -{{lightbox image="Boot-Konfiguration-2.PNG" group="1"/}}
65 +[[image:attach:Boot-Konfiguration-2.PNG]]
52 52  
67 +\\
53 53  
69 +\\
54 54  
71 +\\
55 55  
73 +\\
56 56  
75 +\\
57 57  
77 +\\
58 58  
79 +\\
59 59  
81 +\\
60 60  
83 +\\
61 61  
85 +\\
86 +
87 +\\
88 +
89 +\\