Last modified by Ulrich Mertz on 2024/09/20 10:25

Show last authors
1 Diese Anleitung beschreibt Ihnen die Einrichtung zu einer Azure Virtual Desktop Verbindung.
2
3 Auf dem RangeeOS benötigen Sie eine aktuelle **FreeRDP **und **Rangee AVD-Client** Version.
4
5 {{info}}
6 Zuletzt getestet mit folgenden Softwareständen:
7 - firmware-x64 12.00 build 186
8 - freerdp 3.8 12.00 build 005
9 - rangee-avd-client 12.00 build 002
10 {{/info}}
11
12 = Anlegen einer Verbindung =
13
14 Um eine neue Verbindung zu einem Azure Virtual Desktop herzustellen folgen Sie diesen Schritten:
15
16 1. Navigieren Sie zu {{status title="Verbindungen"/}} -> {{status title="Rangee AVD-Client"/}} -> {{status title="Neue Verbindung"/}}
17 1. Geben Sie einen "Verbindungsnamen"
18 1. Speichern Sie die Verbindung mit {{status title="Übernehmen"/}}
19
20 Die Verbindung kann schon gestartet werden.
21
22 = Wichtige Optionen =
23
24 Der AVD-Client bietet eine Menge Optionen. Sie finden alle über den integrierten "Hilfe"-Button erläutert.
25
26 Hier ein Auswahl wichtiger Optionen erläutert:
27
28 * **Schließe bei Sitzungsstart**: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Client geschlossen sobald eine Session gestartet wird.
29 * **Azure Anwendung für automatischen Start:** Hier definieren Sie eine(n) Anwendung/Desktop welche(r) automatisch gestartet werden soll.
30 * **Login Debug Modus:** Mit diesem Modus wird die Anmeldung welche im Hintergrund durchgeführt wird sichtbar. Dies ist Hilfreich bei der Suche nach Potentiellen Login Problemen.