Wiki-Quellcode von LT550E BIOS Reset
Zuletzt geändert von pdinglinger am 2024/01/17 11:14
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | **~1. Gehäuse Schrauben entfernen und Gehäuse öffnen.** | ||
| 2 | |||
| 3 | [[image:1.jpg]] | ||
| 4 | |||
| 5 | **2. Jumper umstecken von „OII“ auf „IIO“ und für 5- 10 sekunden in der Postion stecken lassen.** | ||
| 6 | |||
| 7 | **[[image:2.jpg||alt="Jumper Ursprungsposition"]] [[image:3.jpg||alt="Umgesteckte Position"]]** | ||
| 8 | |||
| 9 | **3. Jumper zurück auf die Ursprungsposition wechseln.** | ||
| 10 | |||
| 11 | **4. Stromkabel und Tastatur, Monitor anschließen.** | ||
| 12 | |||
| 13 | **5. Gerät einschalten und warten, bis das Gerät die Meldung“ CMOS SETTINGS WRONG “ angezeigt.** | ||
| 14 | |||
| 15 | **[[image:4.jpg]]** | ||
| 16 | |||
| 17 | **6. ENTF auf der Tastatur drücken um ins BIOS zugelangen.** | ||
| 18 | |||
| 19 | **7. Im Bios mit den Pfeiltasten zu –> EXIT–> Restore Defaults und mit ENTER bestätigen.** | ||
| 20 | |||
| 21 | **[[image:5.jpg]]** | ||
| 22 | |||
| 23 | **8. Die Einstellung mit F4 speichern und erneut mit ENTER bestätigen. Das Gerät startet hier nach neu und kann wieder Normal verwendet werden.** |