Wiki-Quellcode von 6.B. Client Informationen
Version 6.2 von Tobias Wintrich am 2021/10/01 12:42
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | In der Client-Liste werden grundlegende Informationen zu einem Client angezeigt: | ||
2 | |||
3 | (% class="wrapped" %) | ||
4 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
5 | (% class="strong" %)An | ||
6 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
7 | Grüner Punkt = aktiv, Roter Punkt = heruntergefahren | ||
8 | ))) | ||
9 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
10 | (% class="strong" %)IP-Adresse | ||
11 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
12 | Zeigt die aktuelle IP-Adresse des Clients an | ||
13 | ))) | ||
14 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
15 | (% class="strong" %)Zustand | ||
16 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
17 | (% class="content-wrapper" %) | ||
18 | ((( | ||
19 | Hier wird die Rolle des Clients angezeigt und ob die Konfiguration des Client mit der Gruppen-Konfiguration übereinstimmt. | ||
20 | Wenn der Client die Rolle (% class="rangee_menunode" %)Member(%%) hat, übernimmt er bei der Registrierung am TCMS die Gruppen-Konfiguration. Ein Member kann zwei Zustände haben, die durch folgende Symbole angezeigt werden: | ||
21 | |||
22 | (% class="itemizedlist" %) | ||
23 | * Ein grünes Häkchen symbolisiert, dass die Konfiguration des Clients identisch ist mit der Gruppen-Konfiguration = (% class="rangee_menunode" %)Konsistente Clients | ||
24 | * Ein rotes Ausrufezeichen bedeutet, dass die Konfiguration des Clients von der Gruppen-Konfiguration abweicht = (% class="rangee_menunode" %)Inkonsistente Clients(%%). Nach einem Neustart des Clients wird dieser auf die Gruppen-Konfiguration aktualisiert. | ||
25 | * Ein rotes Häkchen zeigt an, das entweder eine Client-Einstellung (z.B. Bildschirm-Einstellungen) ignoriert wird, oder dass ein Client-Profil vergeben ist. | ||
26 | |||
27 | Ist die Rolle des Clients (% class="rangee_menunode" %)Test(%%) registriert er sich am TCMS, übernimmt aber keine Gruppen-Konfiguration. Diese Rolle wird durch ein (T) symbolisiert. | ||
28 | Die Rolle (% class="rangee_menunode rangee_menuoption" %)Master(%%) bedeutet, dass der Client bei der Anmeldung am TCMS die Gruppen-Konfiguration aktualisiert, wenn der Client eine neue, abweichende Konfiguration hat. Diese Rolle wird durch ein (M) symbolisiert. | ||
29 | Durch einen Doppelklick auf das Feld Zustand in der Client-Zeile, kann die Rolle des Clients festgelegt werden.[[image:attach:client_rollenzuteilung.png]] | ||
30 | |||
31 | (% class="title" %) | ||
32 | Abbildung 8.10. Rollenzuteilung des Clients durch Doppelklick | ||
33 | ))) | ||
34 | ))) | ||
35 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
36 | (% class="strong" %)MAC | ||
37 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
38 | Zeigt die MAC-Adresse des Clients an | ||
39 | ))) | ||
40 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
41 | (% class="strong" %)Gerätename | ||
42 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
43 | Zeigt den in der Client-Konfiguration definierten Namen des Clients an | ||
44 | ))) | ||
45 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
46 | (% class="strong" %)Beschreibung | ||
47 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
48 | Hier wird eine Beschreibung des Clients angezeigt. Durch Doppelklick in dieses Feld kann die Beschreibung editiert werden | ||
49 | ))) | ||
50 | |(% style="width:138px" %)((( | ||
51 | (% class="strong" %)Zuletzt gesehen | ||
52 | )))|(% style="width:1884px" %)((( | ||
53 | (% class="content-wrapper" %) | ||
54 | ((( | ||
55 | Datum und Uhrzeit der durch den TCMS letzten registrierten Aktivität des Clients | ||
56 | ))) | ||
57 | ))) | ||
58 | |||
59 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
60 | Durch das Klicken auf das Plus(+) Zeichen werden weiterführende Informationen zu dem Client angezeigt. | ||
61 | |||
62 | |||
63 | |||
64 | {{lightbox image="client_informationen.png"/}} | ||
65 | |||
66 | Hier können Sie grundlegende Informationen über CPU-Geschwindigkeit, RAM- und Flashgröße, Serien-Nummer, Remote Management (SSL, VNC), aktueller Config Stamp, installierte Firmware und Softwarepakete sehen. |