6.A.C. Hinzufügen von Clients via DHCP-Server
Alternativ zum DNS Eintrag "Defaulttcms" besteht die Möglichkeit Thin Clients die TCMS Einstellungen per DHCP Option zu übermitteln.
Hierzu muss am DHCP-Server ein neuer Tag mit der ID 210 eingerichtet werden, als Datentyp wird 'Zeichenfolge' angegeben und der Wert hat die Syntax:
<TCMS-Server-IP-Adresse>:<ZusätzlicherApiPort>
Die Angabe des zusätzlichen API Ports ist Optional. Der Port kann in den Basiseinstellungen des TCMS gesetzt werden.
Am Thin Client werden die nötigen TCMS-Einstellungen im Auslieferungszustand automatisch durch den Setup-Wizard eingerichtet. Alternativ können die Einstellungen auch manuell eingerichtet werden. Aktivieren Sie dazu, unter
Remote-Administration
->
TCMS Einstellungen
, die Option .
Sind die TCMS-Einstellungen am Client eingerichtet, wird er bei der ersten Anmeldung am TCMS der Temp-Gruppe hinzugefügt.
Beispiele
DHCP-Server: Windows
Erstellen Sie eine neue "Vordefinierte Option":
Die neue Option können Sie entweder als Server- oder Bereichsoption aktivieren:
DHCP-Server: OpnSense
Navigieren Sie zu in Ihrer OpnSense zu Services -> DHCPv* -> #Netzwerk# . Navigieren Sie zu "Additional Options" und Fügen Sie über "Advanced" eine neue Option mit diesen Werten hinzu:
- Number: 210
- Type: String
- Value: "<TCMS-Server-IP-Adresse>:<ZusätzlicherApiPort>" (:ZusätzlicherApiPort ist Optional | inkl. ")
Speichern Sie Ihre Änderungen mit "Save"

OpnSense TCMS DHCP Tag 210