Wiki-Quellcode von 5.E.A.G. Basiseinstellungen
Zuletzt geändert von Ulrich Mertz am 2023/07/18 13:43
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
5.8 | 1 | Legen Sie in der Kommunikations-Maske fest, wie Ihre Thin Clients Ihren TCMS erreichen können. |
2 | |||
![]() |
13.1 | 3 | {{info}} |
4 | Änderungen an den Mit "*" markierten Optionen erfordern einen Neustart des TCMS Servers | ||
5 | {{/info}} | ||
6 | |||
![]() |
6.1 | 7 | (% style="list-style-type:square" %) |
![]() |
13.1 | 8 | * (% class="rangee_menunode" %)**TCMS Adresse**:(%%) Die IP-Adresse, unter der der TCMS von Ihren Thin Clients zu erreichen ist. Portangabe mit ":Port" ist Optional. |
9 | * (% class="rangee_menunode" %)**TCMS Legacy Port**(%%)*: Ältere Clients kommunizieren über diesen Port (Standard 5800) mit dem TCMS (< Firmware 7.xx). Aktuelle Clients verwenden Port 443 oder alternativ den "Zusätzlichen API Port" | ||
![]() |
14.1 | 10 | * **Zusätzlicher API Port*:** Über diesen Ports können sich Thin Clients ebenfalls mit dem TCMS verbinden. Das TCMS Webinterface ist hierüber allerdings nicht erreichbar. Die Ports 443 und 5800 dürfen hier nicht verwendet werden. |
![]() |
13.1 | 11 | * **Erlaube Repository Zugriff über den zusätzlichen API Port*:** Ist diese Option aktiviertm ist das TCMS Repository ebenfalls über den zusätzlichen API Port erreichbar |
![]() |
11.1 | 12 | * **Client Default-Gruppe**: Mit dieser Option kann definiert werden in welche Gruppe neue Clients bei erstmaliger Registrierung aufgenommen werden |
![]() |
9.1 | 13 | ** Versuchen über Subnetz zuzuordnen: Wenn der Client sich mit einer IP Adresse aus einem in einer [[Gruppe definierten Subnetz meldet>>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.E\. Gruppeninformationen.WebHome]], wird dieser autmoatisch dieser Gruppe zugewiesen |
14 | ** Immer Temp-Gruppe zuweisen: Neue Clients werden immer in die Temp Gruppe aufgenommen | ||
![]() |
5.8 | 15 | * **Historie beschränken**: Hier können Sie die maximale Anzahl der Einträge in der Historie einstellen |
![]() |
6.1 | 16 | * **Verbinde zu Clients über**: Hierüber lässt sich konfigurieren über welchen weg der TCMS Kontakt zu den Clients aufnimmt: |
![]() |
5.8 | 17 | ** private IP: Eine vom Client an den Server übermittelte lokale IP-Adresse des Netzwerkadapters |
18 | ** öffentliche IP (default): IP des letzten Netzwerkgeräts welche eine Umleitung vornimmt (Z.b.: Proxy Server oder Internet Gateway) | ||
19 | ** Hostname: Der Hostname des Thin Clients | ||
20 | * **Verwende Signaturprüfung von Client Anfragen**: Ist diese Option aktiviert, bekommen nur Clients Informationen vom TCMS ausgeliefert deren Zertifikat vor Manuell "akzeptiert" wurde (Rechtsklick auf Client → Zertifikat akzeptieren). | ||
21 | |||
![]() |
13.1 | 22 | [[image:https://kb.rangee.com/get/Handbuecher/TCMS11.00/Kapitel%205%20-%20Den%20TCMS%20einrichten/5.E.%20Bearbeiten-Men%C3%BC/5.E.A.%20Einstellungen%20bearbeiten/5.E.A.G.%20Basiseinstellungen/?sheet=CKEditor.ResourceDispatcher&outputSyntax=plain&language=de&type=attach&typed=true&reference=TCMS-Basesettings.png||height="401" width="699"]] |