Änderungen von Dokument Kapitel 2 - Installation
Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 13:22
Von Version 12.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/09/22 09:20
am 2021/09/22 09:20
Änderungskommentar:
Renamed back-links.
Auf Version 13.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/09/22 09:20
am 2021/09/22 09:20
Änderungskommentar:
Renamed back-links.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - Main.HT1D.Thin Client Management Server.WebHome1 +Handbücher.HT1D.Thin Client Management Server.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -14,5 +14,5 @@ 14 14 Der TCMS wird auf einem Rangee Linux Betriebssystem installiert. Das bedeutet, dass die grundlegende Administration, wie z.B. Tastatur-Layout, Monitor-Einstellungen oder auch die (Netz-)Laufwerk-Einstellungen, über die Benutzeroberfläche des Rangee Linux OS (Kommbox) eingerichtet wird. 15 15 Wenn Sie noch nicht mit der Kommbox gearbeitet haben, schauen Sie sich bitte das [[Thin Client Handbuch>>doc:Handbücher.Handbuch RangeeOS 11 (DE) Home.HR1D.WebHome||shape="rect"]] an. 16 16 17 -Bei dem ersten Start des TCMS startet der Setup-Wizard, der Ihnen Arbeit bei der Ersteinrichtung, wie z.B. bei den Bildschirm- und Netzwerkeinstellungen, abnimmt. Siehe Kapitel [[Der Setup-Wizard>>doc: Main.HT1D.Thin Client Management Server.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.WebHome]].17 +Bei dem ersten Start des TCMS startet der Setup-Wizard, der Ihnen Arbeit bei der Ersteinrichtung, wie z.B. bei den Bildschirm- und Netzwerkeinstellungen, abnimmt. Siehe Kapitel [[Der Setup-Wizard>>doc:Handbücher.HT1D.Thin Client Management Server.Kapitel 3 - Getting Started.3\.A\. Der Setup Wizard.WebHome]]. 18 18 Nach der einmaligen, grundlegenden Einrichtung steht Ihnen die Benutzeroberfläche des TCMS lokal sowie remote zur Verfügung und die Administation der Clients in Ihrem Netzwerk kann beginnen.