Wiki-Quellcode von 3.D.A. Desktop-Konfiguration Desktop
Version 8.1 von rangee rangee am 2021/09/27 08:11
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | In der Desktop-Konfiguration wird die Desktop-Oberfläche festgelegt. | ||
| 2 | Das Startmenü der Desktop-Konfiguration ist thematisch in drei Unterpunkte aufgeteilt: | ||
| 3 | |||
| 4 | (% class="itemizedlist" %) | ||
| 5 | * Kommbox | ||
| 6 | * Desktop | ||
| 7 | * Benutzerrichtlinien | ||
| 8 | |||
| 9 | |||
| 10 | (% class="rangee_menunode" %)Kommbox beim Systemstart öffnen(%%) ist die Option, mit der Sie auswählen können, ob Ihnen die Kommbox nach dem Start des PCs angezeigt werden soll. | ||
| 11 | |||
| 12 | Abhängig von Ihren Einstellungen können Sie sich die Kommbox und das Kommbox-Icon auf dem Desktop anzeigen lassen. | ||
| 13 | |||
| 14 | Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie sich nur die Kommbox oder nur das Icon auf dem Desktop anzeigen lassen. | ||
| 15 | |||
| 16 | Die letzte Möglichkeit ist, dass weder ein Icon noch die Kommbox angezeigt wird. | ||
| 17 | |||
| 18 | Natürlich haben Sie weiterhin Zugriff auf die Setup- und Konfigurationseinstellungen, indem Sie per Netzwerk auf das Gerät zugreifen oder über das Startmenü die Kommbox öffnen. | ||
| 19 | |||
| 20 | Nähere Informationen zum Thema Remote-Administration finden Sie unter dem Kapitel: [[Remote-Administration>>doc:Handbücher.Handbuch11.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.E Remote Administration.WebHome||class="external-link" rel="nofollow" shape="rect" title="3.E. Remote Administration"]]. | ||
| 21 | Bitte beachten Sie auch hier, dass Sie Ihre Änderungen an der Desktop-Konfiguration mit Übernehmen bestätigen und manche Änderungen am System erst nach einem Neustart wirksam werden. | ||
| 22 | |||
| 23 | |||
| 24 | [[image:attach:kb1.png]] | ||
| 25 | |||
| 26 | |||
| 27 | |||
| 28 |