2.K.B Skripte

Version 5.1 von Tobias Wintrich am 2025/11/05 13:46

Unter Skripte können Sie beliebig viele Linux Skripte hinterlegen. Diese können wie Verbindungen über ein Desktop Icon oder auch automatisch beim Systemstart ausgeführt werden.

Übersicht

Neue Verbindungen angelegt, bestehende Verbindungen bearbeitet oder gelöscht sowie deren Protokolle eingesehen werden.

1762346012183-870.png

Abbildung Übersicht installierter Skripte

Globale Einstellungen

In den Globalen Einstellungen gibt es die Option die TCMS-Einstellungen für Skripte nicht zu übernehmen. Ist diese Option gesetzt, werden sämtliche Skript bezogenen Konfigurationen aus einer vom TCMS erhaltenen Konfiguration ignoriert.

Neue Verbindung

Über die Schaltfläche Neue Verbindung wird ein neues Skript angelegt. Bestehende Skripte können über den Button Bearbeiten angepasst werden.

Standardoptionen in Modulen

Die hier nicht aufgeführten Optionen Zugangsdaten, Anmeldefenster, Autostart, Startping, Verbindungsende und Symbole finden Sie unter  
Standardoptionen in Modulen beschrieben.

Allgemein

ParameterBedeutungStandard
VerbindungsnameDefiniert den Namen, unter dem die Verbindung gespeichert wird (z. B. als Desktop-Icon oder Startmenüeintrag). 
Als root ausführen

Führt das hinterlegte Skript als root Benutzer aus

deaktiviert
Skript

Das eigentlich Skript.