Wiki-Quellcode von 2.G.D Laufwerke

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:17

Verstecke letzte Bearbeiter
Tobias Wintrich 8.2 1 Unter Laufwerke können verschiedene Einstellungen zu **lokalen **sowie **Netzwerkspeichern **konfiguriert werden. Zusätzlich können **lokale Verzeichnisse** erstellt und **per HTTP/FTP freigegeben** werden.
Tobias Wintrich 4.1 2
Tobias Wintrich 8.2 3 {{toc/}}
Tobias Wintrich 4.1 4
Tobias Wintrich 8.2 5 [[Abbildung Laufwerksübersicht RangeeOS>>image:1761300635868-733.png]]
6
7 = Übersicht =
8
9 Die Laufwerksübersicht bietet einen zentralen Überblick über alle aktuell eingebundenen Laufwerke und Verzeichnisse. Hier können konfigurierte Netzlaufwerke **gestartet, gestoppt** oder deren Inhalte über **Testen** angezeigt werden.
10
Tobias Wintrich 11.1 11 ----
12
Tobias Wintrich 4.1 13 = Globale Einstellungen =
14
Tobias Wintrich 4.2 15 (% class="box warningmessage" %)
16 (((
Tobias Wintrich 10.1 17 Optionen, die mit * gekennzeichnet sind, sind nur im aktivierten Expertenmodus sichtbar und sollten ausschließlich von erfahrenen Nutzern oder nach Rücksprache mit unserem Support angepasst werden.
Tobias Wintrich 4.2 18 )))
19
Tobias Wintrich 4.1 20 [[Abbildung Globale Laufwerkseinstellungen Rangee OS>>image:1761298432953-295.png||height="998" width="800"]]
21
22 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
23 |(% colspan="3" %)(((
24 == Laufwerkseinstellungen ==
25 )))
Tobias Wintrich 12.1 26 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 27 |Automatisches Einbinden von lokalen Laufwerken|Legt fest, ob lokale Laufwerke automatisch eingebunden werden.|aktiviert
Tobias Wintrich 4.2 28 |* Synchrones Einbinden von lokalen Laufwerken|(((
Tobias Wintrich 8.2 29 Konfiguriert, ob Schreiboperationen auf lokale Laufwerke synchron oder asynchron erfolgen. Synchrones Einbinden gewährleistet sofortige Datensicherung, kann jedoch die Schreibgeschwindigkeit reduzieren.
Tobias Wintrich 4.1 30
Tobias Wintrich 8.2 31 (% class="box warningmessage" %)
Tobias Wintrich 4.1 32 (((
Tobias Wintrich 8.2 33 Asynchrones Schreiben kann zu Datenverlust führen, wenn das Medium zu früh nach einer Schreiboperation vom Gerät entfernt wird.
Tobias Wintrich 4.1 34 )))
35 )))|aktiviert
Tobias Wintrich 8.2 36 |Schreibzugriff für automatisch eingebundene Laufwerke|Legt fest, ob automatisch eingebundene Laufwerke auch beschreibbar sind.|aktiviert
37 |Link zu automatisch eingebundenen Laufwerken im Benutzerverzeichnis erstellen|Erstellt für jedes automatisch erkannte Laufwerk einen Link im Home-Verzeichnis des Benutzers, um den Zugriff innerhalb lokaler Anwendungen zu erleichtern.|deaktiviert
38 |Home-Verzeichnis-Symbol auf dem Desktop anzeigen|Zeigt ein Symbol für das Home-Verzeichnis auf dem Desktop an, um den direkten Zugriff auf konfigurierbare Laufwerke zu ermöglichen.|deaktiviert
39 |Kameraunterstützung|Aktiviert PTP (Picture Transfer Protocol) und erstellt einen lokalen Ordner "camera".|deaktiviert
40 |Schreibzugriff für Kamera|Ermöglicht das Schreiben auf PTP-Geräte.|deaktiviert
41 |MTP-Unterstützung|Aktiviert die Unterstützung für MTP-Geräte und legt lokale Ordner für "android" und "iphone" an.|deaktiviert
42 |Laufwerksfilter (Hersteller-ID oder Produktname)|(% colspan="1" rowspan="3" %)(((
43 Über diese Optionen können Laufwerke nach Hersteller-ID oder Produktname gefiltert werden, um bestimmte Geräte ein- oder auszuschließen.
44
45 (% class="box warningmessage" %)
46 (((
47 Diese Option bietet nur einen rudimentären Schutz vor unautorisierten Datenträgern. Für einen erweiterten Schutz, steht im RangeeOS der [[USBGuard >>doc:HowTos.RangeeOS - USB-Geräte Verwaltung mit USBGuard.WebHome]]zu Verfügung.
48 )))
49 )))|Blacklist
50 |Füge Hersteller zu Black-/Whitelist hinzu|
51 |Füge Produktnamen zu Black-/Whitelist hinzu|
52 |TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, ignoriert der Client die vom **TCMS** übermittelten **Laufwerkseinstellungen**.|deaktiviert
Tobias Wintrich 4.1 53 |(% colspan="3" %)(((
54 == Samba-Einstellungen ==
55 )))
Tobias Wintrich 12.1 56 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 57 |Samba (Windows-Freigaben) aktivieren|Aktiviert den lokalen Samba-Dienst, der für die Freigabe von Laufwerken per SMB erforderlich ist.|deaktiviert
58 |Freigabe automatisch erkannter Laufwerke über Samba|Ermöglicht die Freigabe automatisch eingebundener Laufwerke über Samba.|deaktiviert
59 |Lokaler Master|Legt fest, ob dieser Client als lokaler Master für Samba-Freigaben fungiert.|aktiviert
60 |Browsing-Liste verwenden|Ermöglicht die Nutzung der Netzwerk-Browsing-Liste für Samba-Freigaben.|aktiviert
Tobias Wintrich 4.1 61 |(% colspan="3" %)(((
62 == FTP Server-Einstellungen ==
63 )))
Tobias Wintrich 12.1 64 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 65 |FTP Server aktivieren|Aktiviert den lokalen FTP-Dienst, um auf lokale Verzeichnisse zugreifen zu können.|deaktiviert
Tobias Wintrich 4.1 66
67 ----
68
69 = ClamAV-Einstellungen =
70
Tobias Wintrich 8.2 71 Hier finden Sie die Konfiguration von ClamAV, dem integrierten Virenscanner für Laufwerke und lokale Verzeichnisse. Details finden Sie unter [[ClamAV>>doc:Handbuecher.Rangee Thin Client Admin Guide 13\.00.Kapitel 3 - Administration des Clients.2\.C System.2\.C\.H ClamAV.WebHome]].
Tobias Wintrich 4.1 72
73 ----
74
75 = Neues lokales Verzeichnis =
76
Tobias Wintrich 8.2 77 Lokale Verzeichnisse dienen als persönliche Dateiablage für Benutzer. Hier können Dokumente gespeichert oder Dateien für die Nutzung in anderen Tools bereitgestellt werden. Siehe Beispiel [[Video oder Bildershow auf dem Client ablegen und in Dauerschleife spielen>>doc:HowTos.VLC - Video auf dem Client ablegen und in Dauerschleife spielen.WebHome]].
Tobias Wintrich 4.1 78
79 [[Abbildung Lokale Verzeichniskonfiguration RangeeOS>>image:1761299331565-359.png||height="465" width="800"]]
80
81 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
Tobias Wintrich 8.2 82 |Verzeichnisname|Der Name, der für das Verzeichnis angezeigt wird.|
83 |Link im Benutzerverzeichnis erstellen|Erstellt einen Link im Home-Verzeichnis für schnellen Zugriff auf das Verzeichnis.|
Tobias Wintrich 4.1 84 |(% colspan="3" %)(((
85 == Freigabe ==
86 )))
Tobias Wintrich 12.1 87 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 9.1 88 |Über Samba freigeben|(((
89 Ermöglicht die Freigabe des Verzeichnisses über das SMB-Protokoll.
90
91 (% class="box infomessage" %)
92 (((
93 **Samba **muss in den **Globalen Einstellungen** aktiviert sein.
94 )))
95 )))|deaktiviert
96 |Über FTP freigeben|(((
97 Ermöglicht die Freigabe des Verzeichnisses über FTP.
98
99 (% class="box warningmessage" %)
100 (((
101 **FTP **muss in den **Globalen Einstellungen** aktiviert sein.
102 )))
103 )))|deaktiviert
Tobias Wintrich 8.2 104 |Über HTTPS freigeben|Ermöglicht den Zugriff auf das Verzeichnis über HTTPS.|deaktiviert
Tobias Wintrich 9.1 105 |Authentifizierung über HTTPS erforderlich|Legt fest, ob für HTTP(S)-Zugriffe eine Authentifizierung nötig ist.|deaktiviert
Tobias Wintrich 8.2 106 |Benutzer|Benutzername für die Authentifizierung bei freigegebenen Verzeichnissen.|
107 |Passwort|Passwort für die Authentifizierung bei freigegebenen Verzeichnissen.|
Tobias Wintrich 4.1 108
109 ----
110
111 = Neues Netzlaufwerk =
112
Tobias Wintrich 8.2 113 Hier können Netzlaufwerke konfiguriert werden, die über verschiedene Protokolle wie SMB, NFS, SSH oder WebDAV eingebunden werden.
114
Tobias Wintrich 7.1 115 [[Abbildung Neues Netzlaufwerk RangeeOS>>image:1761300560663-269.png||height="974" width="800"]]
116
Tobias Wintrich 4.1 117 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
118 |(% colspan="3" %)(((
119 == Allgemein ==
120 )))
Tobias Wintrich 12.1 121 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 122 |Laufwerksname|Angezeigter Name des Netzlaufwerks.|
123 |Protokoll|Auswahl des Protokolls für das Netzlaufwerk (Windows Share/SMB, NFS, SSH, WebDAV).|Windows Share (Samba)
124 |Samba-Protokollversion|Gibt die verwendete SMB-Version an.|1.0
125 |Port|Netzwerkport für den Zugriff auf das Laufwerk.|
126 |Server|Adresse oder Hostname des Servers.|
127 |Verzeichnis / Laufwerksfreigabenname|Pfad oder Freigabename des Netzwerkordners.|
128 |Link im Benutzerverzeichnis erstellen|Erstellt einen Link im Home-Verzeichnis für einfachen Zugriff.|
Tobias Wintrich 4.1 129 |(% colspan="3" %)(((
Tobias Wintrich 8.2 130 == Zugangsdaten ==
Tobias Wintrich 4.1 131 )))
Tobias Wintrich 12.1 132 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 9.1 133 |Nutze Active Directory (Rangee SSO) Anmeldedaten|(((
134 Legt fest, ob die Anmeldung über Rangee SSO erfolgen soll.
135
136 (% class="box infomessage" %)
137 (((
138 Erfordert eine konfigurierte Benutzeranmeldung über **Active Directory**
139 )))
140 )))|deaktiviert
Tobias Wintrich 8.2 141 |Benutzer|Benutzername für den Zugriff auf das Netzlaufwerk.|
142 |Passwort|Passwort für den Zugriff auf das Netzlaufwerk.|
143 |Domäne / Arbeitsgruppe (nur für SMB)|Name der Domäne oder Arbeitsgruppe, falls SMB verwendet wird.|
Tobias Wintrich 4.1 144 |(% colspan="3" %)(((
145 == SSH Schlüssel ==
146 )))
Tobias Wintrich 12.1 147 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 148 |SSH Schlüssel|Zeigt den aktuell hinterlegten SSH-Schlüssel an.|
149 |SSH Schlüssel hochladen|Ermöglicht das Hochladen eines SSH-Schlüssels für die Authentifizierung via SSH.|
Tobias Wintrich 4.1 150 |(% colspan="3" %)(((
151 == Startping ==
152 )))
Tobias Wintrich 12.1 153 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 154 |Startping|Verzögert das Einbinden des Laufwerks, bis der Server oder die konfigurierte IP erreichbar ist.|deaktiviert
155 |IP-Adresse (Leer = Server Adresse)|Optionale Angabe einer IP-Adresse, die für den Startping genutzt wird.|
Tobias Wintrich 5.1 156
157 ----
158
159 = SMB Netzlaufwerksassistent =
160
Tobias Wintrich 8.2 161 Der SMB-Assistent unterstützt bei der Einrichtung von Windows-Netzlaufwerken in drei einfachen Schritten.
Tobias Wintrich 5.1 162
163 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
164 |(% colspan="3" %)(((
165 == Schritt 1 ==
166 )))
Tobias Wintrich 12.1 167 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 168 |Laufwerksname|Angezeigter Name des Netzlaufwerks.|
Tobias Wintrich 5.1 169 |(% colspan="3" %)(((
170 == Schritt 2 ==
171 )))
Tobias Wintrich 12.1 172 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 173 |Server|Adresse oder Hostname des Servers.|
174 |Samba-Protokollversion|Version des SMB-Protokolls, das verwendet wird.|1.0
175 |Port|Netzwerkport für den Zugriff auf das Laufwerk.|
176 |Benutzer|Benutzername für die Authentifizierung.|
177 |Passwort|Passwort für die Authentifizierung.|
178 |Domäne / Arbeitsgruppe (nur für SMB)|Domäne oder Arbeitsgruppe des Servers.|
Tobias Wintrich 5.1 179 |(% colspan="3" %)(((
180 == Schritt 3 ==
181 )))
Tobias Wintrich 12.1 182 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
Tobias Wintrich 8.2 183 |Verzeichnis / Laufwerksfreigabe|Liste der verfügbaren Freigaben auf dem Server zur Auswahl.|