2.G.B USB-Geräte

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:14

Unter USB-Geräte können Informationen zu angeschlossenen Geräten eingesehen, ein explizit durchgeführter USB-Reset beim Start geplant sowie der USBGuard konfiguriert werden.  
Die angezeigte PID:VID-Kombination (Produkt- / Hersteller-ID) kann in verschiedenen Zusammenhängen zur gezielten Konfiguration von USB-Weiterleitungen verwendet werden.

1761226896620-383.png

Abbildung USB-Geräte RangeeOS

USBGuard-Daemon-Konfiguration

Der USBGuard ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steuerung und Verwaltung erlaubter USB-Geräte.
Detaillierte Informationen zur Konfiguration sowie Anwendungsbeispiele finden Sie im HowTo:  
USB-Geräte-Verwaltung mit USBGuard

USBGuard Daemon

ParameterBedeutungStandard
USB-Guard verwenden

Aktiviert die USBGuard-Funktion zum Schutz vor unautorisierten USB-Geräten.

Von USBGuard automatisch erstellte Regeln speichern eine Kombination aus Geräte-PID/VID, Geräte-Seriennummer, Geräte-Port und Berechtigung.  
Ändert sich einer dieser Parameter – beispielsweise, wenn das Gerät an einem anderen Port angeschlossen wird –, muss eine neue Regel erstellt werden.

deaktiviert 
Vorgehensweise bei unkonfigurierten Geräten

Legt fest, wie USBGuard mit neuen, noch unbekannten Geräten verfährt:

  • zulassen
    Alle neuen Geräte werden automatisch erlaubt.
  • blockieren
    Die Nutzung wird unterbunden. Neue Geräte erscheinen jedoch in der Geräteliste und können dort manuell freigegeben werden.
  • ablehnen
    Neue Geräte werden vollständig abgewiesen und erscheinen nicht in der Geräteübersicht.
blockieren 
Regeln neu generierenErstellt auf Knopfdruck neue Regeln für alle aktuell angeschlossenen Geräte.  
Die Generierung erfolgt auf Basis der Einstellung unter Vorgehensweise bei unkonfigurierten Geräten.
 
Expertenmodus

Ermöglicht das manuelle Erstellen und Bearbeiten von USBGuard-Regeln sowie deren Verteilung über das TCMS.

Nach der Aktivierung dieser Option müssen alle USBGuard-Regeln manuell angepasst werden.  
Weitere Informationen finden Sie im HowTo:  
USB-Geräte-Verwaltung mit USBGuard

deaktiviert 
TCMS-Einstellungen nicht übernehmenWenn aktiviert, ignoriert der Client die vom TCMS übermittelte USBGuard-Konfiguration.  
Dies ermöglicht eine lokale, unabhängige Konfiguration des Gerätes.
deaktiviert 

Einstellungen

USB-Einstellungen

ParameterBedeutungStandard
USB-Reset beim SystemstartWenn diese Option aktiviert ist, wird nach der Initialisierung des Desktops bei jedem Systemstart ein Reset aller angeschlossenen USB-Geräte durchgeführt.deaktiviert
USB-Geräte resetten (VID:PID)Wird hier eine spezifische PID:VID-Kombination eingetragen, wird ausschließlich dieses Gerät nach der Initialisierung des Desktops zurückgesetzt.