2.F.B Netzwerk

Version 10.1 von Tobias Wintrich am 2025/10/20 13:13
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Unter Netzwerk konfigurieren Sie neben den Einstellungen Ihrer Netzwerkadapter auch die Konfiguration des Hostnamens, die globalen Proxy-Einstellungen sowie die Möglichkeit, eine Wireguard-Verbindung zu importieren. 1760956563603-401.png

Menüleiste

Über die Menüleiste können Sie neue Netzwerkprofile anlegen, Wireguard-Konfigurationen importieren oder die globalen Proxy-Einstellungen setzen. Das Makro [RangeeIndex] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Profile

Im oberen Bereich werden Ihre konfigurierten Netzwerkprofile angezeigt. Sie können bestehende Profile trennen/verbindungen, editieren oder löschen. Für jeden erkannten Ethernet-Adapter legt RangeeOS automatisch ein Profil mit Standardeinstellungen an. Die hier angezeigte Konfiguration basiert auf den Daten des NetworkManagers. Über das Tray-Icon in der Rangee-Taskleiste kann die Netzwerkkonfiguration ebenfalls geändert werden. Dort vorgenommene Änderungen und angelegte Profile werden ebenfalls in der Kommbox angezeigt. 1760956955162-793.png

Einstellungen

Mit * markierte Optionen sind nur mit aktiviertem Expertenmodus  sichtbar

 

ParameterBedeutungStandard 

Netzwerkumgebung

HostnameDefiniert den Hostnamen des ClientsTC-#MAC# 
SuchdomäneZeigt die aktuelle Suchdomäne an 
ArbeitsgruppeDefiniert den NetBIOS-Arbeitsgruppennamen des Clients 
Zeitserver (DHCP)Zeigt den oder die aktuell per DHCP empfangenen Zeitserver an 
DNS-OptionenErmöglicht das Hinzufügen benutzerdefinierter Optionen in der resolv.conf 
Apply hostname from DHCPIst diese Option aktiviert, wird ein per Option 12 von einem DHCP übermittelter Hostname für den Client übernommen.aktiviert 

Netzwerkeinstellungen

WLAN-RegulierungsdomäneDefiniert die WLAN-RegulierungsdomäneWelt 
* Bevorzugte MAC-AdresseMit dieser Option kann die automatische Festlegung der primären MAC-Adresse überschrieben werden. Die primäre MAC-Adresse wird zur Lizenzierung und Identifizierung gegenüber dem TCMS genutzt.

Die Konfiguration dieser Einstellung erfordert eine Migration der Lizenzen zur neuen MAC-Adresse. Informationen hierzu finden Sie in unserem HowTo Lizenzen umziehen


IPv6 SupportAktiviert oder deaktiviert die IPv6-Unterstützung. Die Änderung erfordert einen Neustart.aktiviert 
WLAN / LAN exklusiv behandelnIst diese Option aktiviert, deaktiviert der Client automatisch das WLAN-Modul, sobald eine Ethernet-Verbindung erkannt wird. Dies verhindert, dass versehentlich zwei Verbindungen ins gleiche Netz bestehen und die weniger performante bevorzugt wird.deaktiviert 
Warte beim Hochfahren auf NetzwerkverbindungIst diese Option aktiv, wartet der Bootprozess, bis eine Netzwerverbindung erfolgreich hergestellt wurde.deaktiviert 
Anzahl Verbindungsversuche beim HochfahrenLegt als Ganzzahl fest, wie häufig der Client beim Hochfahren versuchen soll, eine Netzwerkverbindung aufzubauen.10 
Erzwinge Netzwerkverbindung beim HochfahrenIst diese Option aktiviert, ist eine Benutzeranmeldung (Active Directory) am Client nur möglich, wenn eine Netzwerkverbindung besteht.deaktiviert 
Reinitialisierung von Netzwerkverbindungen nach Standby aktivierenWenn aktiviert, wird der lokale Netzwerktreiber beim Verlassen des Standby-Modus einmal komplett entladen und neu initialisiert, um Probleme mit fehlender Netzwerkverbindung zu vermeiden.deaktiviert 
Verzögerung der Netzwerk-ReinitialisierungLegt in Sekunden fest, wie lange nach Verlassen des Standby-Modus gewartet wird, bevor die Reinitialisierung der Netzwerkverbindungen erfolgt.
Network-Manager-Taskleistensymbol anzeigenWenn aktiv, kann die Netzwerkkonfiguration auch über das Tray-Icon in der Taskleiste vorgenommen werden. Dies ermöglicht z. B. Nutzern im HomeOffice, sich bequem mit dem WLAN zu verbinden. 1760958299021-954.png aktiviert 
Startverzögerung des Network-Manager-TaskleistensymbolsLegt in Sekunden eine Verzögerung beim Start des Network-Manager-Taskleistensymbols fest.
Aktion bei Verlust der NetzwerkverbindungDefiniert die automatische Aktion des Clients bei Verlust der Netzwerkverbindung:
  • Nichts * Neustarten * Herunterfahren
Nichts 

Hosts

HostsZeigt den aktuellen Inhalt der Datei /etc/hosts 
Benutzerdefinierte HostsErmöglicht das Hinzufügen zusätzlicher Hostnamen oder das Überschreiben von DNS-Auflösungen. Jeder Eintrag muss in folgender Form erfolgen: IP-Adresse Hostname1 Hostname2 ...