Änderungen von Dokument 2.F.B Netzwerk

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 16:04

Von Version 15.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/10/20 13:23
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 17.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/11/05 16:04
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,7 @@
1 1  Unter **Netzwerk** konfigurieren Sie neben den Einstellungen Ihrer **Netzwerkadapter **auch den **Hostnamen**, **globale Proxy-Einstellungen**. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine **WireGuard**-Verbindung zu importieren.
2 2  
3 +{{toc/}}
4 +
3 3  [[Abbildung Netzwerkkonfiguration RangeeOS>>image:1760956563603-401.png]]
4 4  
5 5  = Menüleiste =
... ... @@ -24,10 +24,10 @@
24 24  )))
25 25  
26 26  (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
27 -|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
28 28  |(% colspan="3" %)(((
29 29  == Netzwerkumgebung ==
30 30  )))
32 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
31 31  |Hostname|Definiert den Hostnamen des Clients|TC-#MAC#
32 32  |Suchdomäne|Zeigt die aktuelle Suchdomäne an|
33 33  |Arbeitsgruppe|Definiert den NetBIOS-Arbeitsgruppennamen des Clients|
... ... @@ -38,6 +38,7 @@
38 38  |(% colspan="3" %)(((
39 39  == Netzwerkeinstellungen ==
40 40  )))
43 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
41 41  |WLAN-Regulierungsdomäne|Definiert die WLAN-Regulierungsdomäne|Welt
42 42  |* Bevorzugte MAC-Adresse|(((
43 43  Mit dieser Option kann die automatische Festlegung der primären MAC-Adresse überschrieben werden. Die primäre MAC-Adresse wird zur Lizenzierung und zur Identifizierung gegenüber dem TCMS genutzt.
... ... @@ -70,6 +70,7 @@
70 70  |(% colspan="3" %)(((
71 71  == Hosts ==
72 72  )))
76 +|=Parameter|=Bedeutung|=Standard
73 73  |Hosts|Zeigt den aktuellen Inhalt der Datei /etc/hosts|
74 74  |Benutzerdefinierte Hosts|Hier können zusätzliche Hostnamen definiert oder DNS-Auflösungen überschrieben werden. Jeder Eintrag muss in folgender Form erfolgen:
75 75  //IP-Adresse Hostname1 Hostname2 ...//|