Wiki-Quellcode von 2.E.B Konfiguration

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/11/05 15:58

Zeige letzte Bearbeiter
1 Auf der Seite **Konfiguration** können Sie Konfigurationsdateien importieren und exportieren, die Gerätekonfiguration oder Firmware zurücksetzen sowie eine Beschreibung zu Ihrer aktuellen Konfiguration hinzufügen.
2
3 {{toc/}}
4
5 [[Abbildung Konfiguration RangeeOS>>image:1760945311785-406.png||height="416" width="800"]]
6
7 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
8 |(% colspan="3" %)(((
9 = Konfigurationsbeschreibung =
10 )))
11 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
12 |Konfigurationsbeschreibung|Über diese Option kann eine Beschreibung hinterlegt werden, die auf der TCMS-Seite angezeigt wird.|
13 |(% colspan="3" %)(((
14 = Konfigurationsimport/-export =
15
16 (% class="box infomessage" %)
17 (((
18 In einer exportierten Konfigurationsdatei sind passwortgeschützt folgende Informationen enthalten:
19
20 * Vollständige aktuelle Konfiguration (mit Ausnahme der Netzwerkeinstellungen – diese werden nicht über die Datei übertragen)
21 * **Supportinformationen**, z. B.:
22 ** Logdateien
23 ** Installierte Paketversionen
24 ** Generierte Skriptdateien
25 )))
26 )))
27 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
28 |Konfiguration laden|Importiert eine Konfigurationsdatei. Bei Nutzung über einen Browser wird ein entsprechender Upload-Dialog geöffnet; bei lokaler Nutzung kann eine Konfigurationsdatei von einem konfigurierten Laufwerk importiert werden.|
29 |Konfiguration speichern|Exportiert die Konfigurationsdatei. Bei Nutzung über einen Browser wird sie zum Download angeboten; bei lokaler Nutzung kann der Export nur auf konfigurierte Laufwerke erfolgen.|
30 |(% colspan="3" %)(((
31 = Zurücksetzen =
32
33 Alle Möglichkeiten zum Zurücksetzen eines Clients finden Sie im HowTo [[Thin Client auf Werkseinstellungen zurücksetzen>>doc:HowTos.RangeeOS - Thin Client auf Werkseinstellungen zurücksetzen.WebHome]] beschrieben.
34 )))
35 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
36 |Konfiguration zurücksetzen|Setzt die aktuelle Gerätekonfiguration zurück. Die installierten Softwarepakete bleiben erhalten.|
37 |Konfiguration und Firmware zurücksetzen|Setzt die aktuelle Gerätekonfiguration und die installierten Softwarepakete auf den Auslieferungszustand zurück.|
38 |(% colspan="3" %)(((
39 = Erweiterte Einstellungen =
40 )))
41 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
42 |TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **Konfiguration**.|