Wiki source code of 2.D.H Conky

Last modified by Tobias Wintrich on 2025/11/05 15:56

Show last authors
1 Das Tool **Conky** ermöglicht es, Systeminformationen wie CPU-, RAM- und Netzwerkauslastung sowie weitere Statusdaten auf dem Desktop des Clients anzuzeigen.
2
3 [[Abbildung Conky Konfiguration RangeeOS>>image:1760710029515-527.png||height="914" width="800"]]
4
5 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %)
6 |(% colspan="3" %)(((
7 = Allgemein =
8 )))
9 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
10 |Conky aktivieren|Aktiviert die Conky-Anzeige.|deaktiviert
11 |Verbindungsname|Legt einen Namen für die Verbindung fest.|
12 |(% colspan="3" %)(((
13 = Anzeigeoptionen =
14 )))
15 |=Parameter|=Bedeutung|=Standard
16 |Aktualisierungsintervall [Sekunden]|Legt fest, wie häufig die Leistungsdaten aktualisiert werden (in Sekunden).|10
17 |Platzierung|Bestimmt, an welcher Position das Conky-Fenster auf dem Desktop angezeigt wird.|Unten rechts
18 |Schriftfarbe|Definiert die Farbe, in der die Anzeigetexte dargestellt werden.|Grün
19 |Hintergrundfarbe|Definiert die Hintergrundfarbe des Conky-Fensters.|Schwarz
20 |Firmware- und Softwareversion|(% colspan="1" rowspan="5" %)Legt fest, welche Systeminformationen im Conky-Fenster angezeigt werden.|aktiviert
21 |Thin Client-Auslastung|aktiviert
22 |HDD-Speicherplatz|deaktiviert
23 |Netzwerkkonfiguration|aktiviert
24 |Netzwerkauslastung|deaktiviert
25 |Eigenen Text verwenden|Ermöglicht das Anzeigen eines **benutzerdefinierten Textes** zusätzlich zu den Systeminformationen.|deaktiviert
26 |Benutzerdefinierte Überschrift|Überschrift für den **benutzerdefinierten Text**.|deaktiviert
27 |Benutzerdefinierter Text|Text, der im **Conky-Fenster** angezeigt werden soll.|deaktiviert
28 |TCMS-Einstellungen nicht übernehmen|Wenn aktiviert, **ignoriert** der Client die vom **TCMS** übermittelten Einstellungen zur **Conky-Konfiguration**.|
29 |**Standard-Verbindungsoptionen**|(((
30 Enthält allgemeine Verbindungsoptionen wie **Autostart** und **Symboleinstellungen**.
31 Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie unter [[Standardoptionen in Modulen>>doc:Handbuecher.Rangee Thin Client Admin Guide 13\.00.Kapitel 3 - Administration des Clients.2\.J Verbindungen und Anwendungen.2\.J\.A Standardoptionen in Modulen.WebHome]]
32 )))|