2.C.I Root-Terminal-Passwort

Version 6.1 by Tobias Wintrich on 2025/10/17 13:49

Die Konfiguration des Bildschirmschoners bietet zahlreiche Optionen, um den eigenen Bildschirmschoner individuell anzupassen. Neben voreingestellten Bildern können auch benutzerdefinierte Bilder und Videos als Bildschirmschoner hochgeladen und verteilt werden.

Die Option Bildschirmschoner ist nur verfügbar, wenn das Paket xscreensaver auf dem Client installiert ist. Dieses Paket steht allen Kunden auf unserem Update-Server zur Verfügung.

1760700069761-932.png

Abbildung Bildschirmschonerkonfiguration RangeeOS

Einstellungen

ParameterBedeutungStandard

Bildschirmschoner-Einstellungen

Bildschirmschoner nach ... Minuten aktivieren (0 = nie)Definiert die Zeit in Minuten, nach der bei Inaktivität der Bildschirmschoner gestartet wird.0
ModusBietet eine Auswahl verschiedener Bildschirmschonertypen.Logo (Slidescreen)
Bildschirmschoner-Bild/VideoWählen Sie das Bild oder Video, das als Bildschirmschoner verwendet werden soll. 
Upload (Erlaubt: .zip, .jpg, .jpeg, .png, .mp4, .mkv, .mpg, .avi)Laden Sie ein neues Bild oder Video hoch, das als Bildschirmschoner genutzt werden soll. 
Datei löschenLöscht ein zuvor hochgeladenes Bild oder Video. 
Audiowiedergabe aktivierenWenn ein Video als Bildschirmschoner verwendet wird, legt diese Option fest, ob auch der Ton wiedergegeben werden soll.deaktiviert
Bildschirmschoner beim Sperren des Bildschirms auslösenWenn aktiviert, wird beim Start des Bildschirmschoners die Sitzung gesperrt. Dies erfordert eine unter Active Directory konfigurierte Benutzeranmeldung am System.deaktiviert

Bilderdownload

RangeeOS kann automatisiert Bilder aus einer vordefinierten Quelle herunterladen und als Bildschirmschoner verwenden.  
Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie im HowTo Zentrale Bilderablage für den Bildschirmschoner.

Bilderdownload aktivierenAktiviert den automatischen Download von Bildern.deaktiviert
DownloadquelleDefiniert die Quelle, aus der die Bilder heruntergeladen werden. Zur Auswahl stehen:
  1. Laufwerk – Ein auf dem Client eingebundenes Netzlaufwerk oder ein USB-Stick  
  2. TCMS mit aktiver Bilderfreigabe – Lädt die Bilder von einem TCMS-Server herunter  
  3. Weblink (URL) – Definieren Sie eine URL, unter der die Bilder als ZIP-Datei heruntergeladen werden können
 
LaufwerkNur verfügbar, wenn die Downloadquelle Laufwerk gewählt wurde. Wählen Sie das Laufwerk, von dem die Bilder geladen werden sollen. 
Weblink (URL)Nur verfügbar, wenn die Downloadquelle Weblink (URL) gewählt wurde. Tragen Sie hier die URL ein, von der die Bilder als ZIP-Datei heruntergeladen werden sollen. 
Bilderdownload beim Start des Bildschirmschoner-Dienstes aktivierenWenn aktiviert, werden die Bilder bei jedem Start des Bildschirmschoners neu heruntergeladen.deaktiviert
Geplante Aufgabe für Bilderdownload aktivierenErmöglicht das automatische Herunterladen der Bilder zu einer festgelegten Uhrzeit.deaktiviert
StundeStunde, zu der die Bilder heruntergeladen werden sollen. 
MinuteMinute, zu der die Bilder heruntergeladen werden sollen. 

Bilderfreigabe

Bilderfreigabe als ZIP-Datei aktivierenGibt die auf dem Client gespeicherten Bilder per HTTP wieder frei.deaktiviert
Bilderfreigabe-Weblink (URL)Zeigt den Link an, unter dem andere Clients die freigegebenen Bilder abrufen können. 

Symbole

Desktop-Verknüpfung erstellenLegt fest, ob der Bildschirmschoner über ein Desktop- oder Startmenü-Symbol, per AppControl oder über das Hilfecenter gestartet werden kann.deaktiviert
Verknüpfung im Startmenü erstellendeaktiviert
In Rangee AppControl anzeigendeaktiviert
Im Hilfecenter anzeigendeaktiviert
Benachrichtigung beim Start anzeigenWenn aktiviert, wird beim Start des Bildschirmschoners eine kurze Benachrichtigung oben rechts eingeblendet.deaktiviert
Benutzerdefiniertes SymbolHier kann das Symbol für den manuellen Start des Bildschirmschoners angepasst werden. Siehe hierzu den Abschnitt Symbole. 

Sonstiges

TCMS-Einstellungen nicht übernehmenWenn aktiviert, ignoriert der Client die vom TCMS übermittelten Einstellungen zur Bildschirmschoner-Konfiguration.deaktiviert