2.C.H ClamAV
Version 4.1 von Tobias Wintrich am 2025/10/16 10:59
Auf dieser Seite können Sie einen lokalen Virenschutz (ClamAV) zum Scannen von angeschlossenen USB-Laufwerken konfigurieren.

Einstellungen
| Parameter | Bedeutung | Standard |
|---|---|---|
| ClamAV-Update-Einstellungen | ||
| ClamAV-Datenbankaktualisierungen | 6 | |
| TCMS als ClamAV-Server | deaktiviert | |
| Eigener ClamAV-Server | ||
| Als ClamAV-Server dienen | ||
| Proxy-Einstellungen | ||
| Globalen Proxy-Server verwenden | aktiviert | |
| Proxy-Server | ||
| Port | ||
| Benutzername | ||
| Passwort | ||
| Lokale Virenschutz-Einstellungen (ClamAV) | ||
| Laufwerke auf Viren prüfen | ||
| Benutzerinteraktion (Scanauswahl) | ||
| Maximale Größe des Laufwerksspeichers | ||
| Größeneinheit | MB | |
| Maximale Größe zu scannender Dateien | 100 | |
| Maximales Rekursionslevel der Unterordner | 4 | |
| Maximales Rekursionslevel der Archive | 2 | |
| Zu scannende Dateiformate | ||
| Zeige Zusammenfassung bei Virenfund | aktiviert | |
| Virensignaturen | ||
| Daily (verändert) | Zeigt Informationen zu den aktuellen Virendefinitionen | |
| Bytecode (verändert) | ||
| Main (verändert) | ||
| Signaturen löschen | Lösche heruntergeladenen Virendefinitionen | |