Changes for page 2.C.H ClamAV
Last modified by Tobias Wintrich on 2025/11/05 15:44
From version 5.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/16 10:59
on 2025/10/16 10:59
Change comment:
There is no comment for this version
To version 7.1
edited by Tobias Wintrich
on 2025/10/16 11:06
on 2025/10/16 11:06
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -10,31 +10,34 @@ 10 10 = Einstellungen = 11 11 12 12 (% class="table-hover" style="margin-right:auto" %) 13 -|=(% style="width: 2 35px;" %)Parameter|=(% style="width: 741px;" %)Bedeutung|=(% style="width: 82px;" %)Standard13 +|=(% style="width: 274px;" %)Parameter|=(% style="width: 700px;" %)Bedeutung|=(% style="width: 82px;" %)Standard 14 14 |(% colspan="2" rowspan="1" style="width:234px" %)**ClamAV-Update-Einstellungen**|(% style="width:82px" %) 15 -|(% style="width:235px" %)ClamAV-Datenbankaktualisierungen|(% style="width:741px" %)Intervall (in Stunden) zur automatischen Aktualisierung der ClamAV-Virendatenbank.|(% style="width:82px" %)6 16 -|(% style="width:235px" %)TCMS als ClamAV-Server|(% style="width:741px" %)Verwendet den TCMS-Server als Quelle für Virensignaturen und Updates.|(% style="width:82px" %)deaktiviert 17 -|(% style="width:235px" %)Eigener ClamAV-Server|(% style="width:741px" %)Option zur Angabe eines benutzerdefinierten Servers für ClamAV-Updates.|(% style="width:82px" %) 18 -|(% style="width:235px" %)Als ClamAV-Server dienen|(% style="width:741px" %)Aktiviert die Bereitstellung von ClamAV-Updates für andere Geräte im Netzwerk.|(% style="width:82px" %) 15 +|(% style="width:274px" %)ClamAV-Datenbankaktualisierungen|(% style="width:700px" %)Anzahl täglicher Versuche zur automatischen Aktualisierung der ClamAV-Virendatenbank.|(% style="width:82px" %)6 16 +|(% style="width:274px" %)TCMS als ClamAV-Server|(% style="width:700px" %)Verwendet den TCMS-Server als Quelle für Virensignaturen und Updates.|(% style="width:82px" %)deaktiviert 17 +|(% style="width:274px" %)Eigener ClamAV-Server|(% style="width:700px" %)Option zur Angabe eines benutzerdefinierten Servers für ClamAV-Updates.|(% style="width:82px" %) 18 +|(% colspan="3" style="width:235px" %)(% class="box infomessage" %) 19 +((( 20 +Ist weder die Option **TCMS als ClanAV-Server** noch **Eigener ClamAV-Server gesetzt**, versucht der Clients die Virendefinitionen von [[https:~~/~~/db.local.clamav.net>>https://db.local.clamav.net]] herunterzuladen 21 +))) 22 +|(% style="width:274px" %)Als ClamAV-Server dienen|(% style="width:700px" %)Aktiviert die Bereitstellung von ClamAV-Updates für andere Geräte im Netzwerk.|(% style="width:82px" %) 19 19 |(% colspan="2" rowspan="1" style="width:234px" %)**Proxy-Einstellungen**|(% style="width:82px" %) 20 -|(% style="width:2 35px" %)Globalen Proxy-Server verwenden|(% colspan="1" style="width:741px" %)Legt fest, ob die global konfigurierten Proxy-Einstellungen für die Verbindung zum ClamAV-Server verwendet werden.|(% style="width:82px" %)aktiviert21 -|(% style="width:2 35px" %)Proxy-Server|(% colspan="1" style="width:741px" %)Adresse des Proxy-Servers für die Internetverbindung.|(% style="width:82px" %)22 -|(% style="width:2 35px" %)Port|(% colspan="1" style="width:741px" %)Portnummer des Proxy-Servers.|(% style="width:82px" %)23 -|(% style="width:2 35px" %)Benutzername|(% colspan="1" style="width:741px" %)Benutzername für die Authentifizierung am Proxy-Server (falls erforderlich).|(% style="width:82px" %)24 -|(% style="width:2 35px" %)Passwort|(% colspan="1" style="width:741px" %)Passwort für die Authentifizierung am Proxy-Server.|(% style="width:82px" %)24 +|(% style="width:274px" %)Globalen Proxy-Server verwenden|(% colspan="1" style="width:700px" %)Legt fest, ob die global konfigurierten Proxy-Einstellungen für die Verbindung zum ClamAV-Server verwendet werden.|(% style="width:82px" %)aktiviert 25 +|(% style="width:274px" %)Proxy-Server|(% colspan="1" style="width:700px" %)Adresse des Proxy-Servers für die Internetverbindung.|(% style="width:82px" %) 26 +|(% style="width:274px" %)Port|(% colspan="1" style="width:700px" %)Portnummer des Proxy-Servers.|(% style="width:82px" %) 27 +|(% style="width:274px" %)Benutzername|(% colspan="1" style="width:700px" %)Benutzername für die Authentifizierung am Proxy-Server (falls erforderlich).|(% style="width:82px" %) 28 +|(% style="width:274px" %)Passwort|(% colspan="1" style="width:700px" %)Passwort für die Authentifizierung am Proxy-Server.|(% style="width:82px" %) 25 25 |(% colspan="2" rowspan="1" style="width:234px" %)**Lokale Virenschutz-Einstellungen (ClamAV)**|(% style="width:82px" %) 26 -|(% style="width:2 35px" %)Laufwerke auf Viren prüfen|(% style="width:741px" %)Aktiviert oder deaktiviert die automatische Überprüfung angeschlossener USB-Laufwerke auf Viren.|(% style="width:82px" %)27 -|(% style="width:2 35px" %)Benutzerinteraktion (Scanauswahl)|(% style="width:741px" %)Erlaubt dem Benutzer, beim Anschließen eines Laufwerks manuell auszuwählen, ob ein Scan durchgeführt werden soll.|(% style="width:82px" %)28 -|(% style="width:2 35px" %)Maximale Größe des Laufwerksspeichers|(% style="width:741px" %)Legt fest, bis zu welcher Laufwerksgröße eine Überprüfung durchgeführt wird.|(% style="width:82px" %)29 -|(% style="width:2 35px" %)Größeneinheit|(% style="width:741px" %)Einheit für die Größenangabe (z. B.MB, GB).|(% style="width:82px" %)MB30 -|(% style="width:2 35px" %)Maximale Größe zu scannender Dateien|(% style="width:741px" %)Begrenzt die maximale Dateigröße, die beim Scan berücksichtigt wird.|(% style="width:82px" %)10031 -|(% style="width:2 35px" %)Maximales Rekursionslevel der Unterordner|(% style="width:741px" %)Bestimmt, wie tief ClamAV in Unterordnern nach Dateien sucht.|(% style="width:82px" %)432 -|(% style="width:2 35px" %)Maximales Rekursionslevel der Archive|(% style="width:741px" %)Legt fest, wie tief verschachtelte Archive entpackt und überprüft werden.|(% style="width:82px" %)233 -|(% style="width:2 35px" %)Zu scannende Dateiformate|(% style="width:741px" %)Gibt an, welche Dateitypen in die Prüfung einbezogen werden (z. B. .exe, .pdf, .docx).|(% style="width:82px" %)34 -|(% style="width:2 35px" %)Zeige Zusammenfassung bei Virenfund|(% style="width:741px" %)Zeigt nach Abschluss des Scans eine Zusammenfassung mit gefundenen Bedrohungen an.|(% style="width:82px" %)aktiviert30 +|(% style="width:274px" %)Laufwerke auf Viren prüfen|(% style="width:700px" %)Aktiviert oder deaktiviert die automatische Überprüfung angeschlossener USB-Laufwerke auf Viren.|(% style="width:82px" %)deaktiviert 31 +|(% style="width:274px" %)Benutzerinteraktion (Scanauswahl)|(% style="width:700px" %)Erlaubt dem Benutzer, beim Anschließen eines Laufwerks manuell auszuwählen, ob ein Scan durchgeführt werden soll.|(% style="width:82px" %)aktiviert 32 +|(% style="width:274px" %)Maximale Größe des Laufwerksspeichers|(% style="width:700px" %)Legt fest, bis zu welcher Laufwerksgröße eine Überprüfung durchgeführt wird.|(% style="width:82px" %) 33 +|(% style="width:274px" %)Größeneinheit|(% style="width:700px" %)Einheit für die **Maximale Größe des Laufwerksspeichers** (MB, GB, TB).|(% style="width:82px" %)MB 34 +|(% style="width:274px" %)Maximale Größe zu scannender Dateien|(% style="width:700px" %)Begrenzt die maximale Dateigröße, die beim Scan berücksichtigt wird - Wert in MB.|(% style="width:82px" %)100 35 +|(% style="width:274px" %)Maximales Rekursionslevel der Unterordner|(% style="width:700px" %)Bestimmt, wie tief ClamAV in Unterordnern nach Dateien sucht.|(% style="width:82px" %)4 36 +|(% style="width:274px" %)Maximales Rekursionslevel der Archive|(% style="width:700px" %)Legt fest, wie tief verschachtelte Archive entpackt und überprüft werden.|(% style="width:82px" %)2 37 +|(% style="width:274px" %)Zu scannende Dateiformate|(% style="width:700px" %)Gibt an, welche Dateitypen in die Prüfung einbezogen werden (z. B. .exe, .pdf, .docx). Wenn dieses Feld **leer **ist, werden sämtliche Dateien überprüft.|(% style="width:82px" %)leer 38 +|(% style="width:274px" %)Zeige Zusammenfassung bei Virenfund|(% style="width:700px" %)Zeigt nach Abschluss des Scans eine Zusammenfassung mit gefundenen Bedrohungen an.|(% style="width:82px" %)aktiviert 35 35 |(% colspan="2" rowspan="1" style="width:234px" %)**Virensignaturen**|(% style="width:82px" %) 36 -|(% style="width:235px" %)Daily (verändert)|(% colspan="1" rowspan="3" style="width:741px" %)Zeigt Informationen zu den aktuell installierten Virendefinitionen (Daily, Bytecode, Main) und deren Änderungsdatum an.|(% style="width:82px" %) 37 -|(% style="width:235px" %)Bytecode (verändert)|(% style="width:82px" %) 38 -|(% style="width:235px" %)Main (verändert)|(% style="width:82px" %) 39 -|(% style="width:235px" %)Signaturen löschen|(% style="width:741px" %)Löscht alle lokal gespeicherten Virendefinitionen. Diese werden beim nächsten Update automatisch neu heruntergeladen.|(% style="width:82px" %) 40 - 40 +|(% style="width:274px" %)Daily (verändert)|(% colspan="1" rowspan="3" style="width:700px" %)Zeigt Informationen zu den aktuell installierten Virendefinitionen (Daily, Bytecode, Main) und deren Änderungsdatum an.|(% style="width:82px" %) 41 +|(% style="width:274px" %)Bytecode (verändert)|(% style="width:82px" %) 42 +|(% style="width:274px" %)Main (verändert)|(% style="width:82px" %) 43 +|(% style="width:274px" %)Signaturen löschen|(% style="width:700px" %)Löscht alle lokal gespeicherten Virendefinitionen. Diese werden beim nächsten Update automatisch neu heruntergeladen.|(% style="width:82px" %)