2.C.D Energieverwaltung
Version 2.1 von Tobias Wintrich am 2025/10/15 15:48
In der Energieverwaltung konfigurieren Sie die Energie- und Sicherheitsfunktionen des Systems. Dazu zählen Einstellungen für automatische Sperrung, Energiesparpläne, Reaktionen auf Systemereignisse sowie erweiterte Optionen zum USB-Ruhezustand und Herunterfahren.

Abbildung Eingergieverwaltung
Einstellungen
| Parameter | Bedeutung | Standard |
|---|---|---|
| Automatisches Sperren | ||
| Bildschirm sperren nach... Minuten (0 = nie) | ||
| Sperrmodus | ||
| Automatisches Herunterfahren | ||
| Computer nach... Minuten neu starten, herunterfahren oder Standby versetzen (0 = nie, max = 1440) | ||
| Aktion bei Betätigung des Einschaltknopfes | ||
| Energiesparpläne | ||
| Energiesparplan (Netzbetrieb) | ||
| Energiesparplan (Batterie) | ||
| Ereignisse | ||
| Aktion bei Betätigung des Einschaltknopfes | ||
| Aktion bei Entfernen des USB Docks | ||
| Erweiterte Einstellungen USB Ruhezustand | ||
| Erlaube USB Ruhezustand | ||
| Audio ausschließen | ||
| Bluetooth USB ausschließen | ||
| Telefon ausschließen | ||
| Drucker ausschließen | ||
| WWAN ausschließen | ||
| Herunterfahren, Standby und Neustart | ||
| Herunterfahren, Standby und Neustart bestätigen | ||
| Bestätigungsdialog Anzeigedauer in Sekunden | ||
| Erweiterte Einstellungen | ||
| TCMS-Einstellungen nicht übernehmen | ||