Changes for page 3.J.A. ICA-Konfiguration
Last modified by Patrick Theil on 2023/11/03 14:16
From version 1.8
edited by Admin
on 2021/09/24 15:01
on 2021/09/24 15:01
Change comment:
Update document after refactoring.
To version 2.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/27 09:45
on 2021/09/27 09:45
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. Admin1 +XWiki.rangee - Content
-
... ... @@ -4,10 +4,10 @@ 4 4 5 5 Innerhalb der ICA-Konfiguration können Sie zwischen diesen verschiedenen Optionen wählen: 6 6 7 -* Globale Einstellungen: Nehmen Sie Einstellungen vor, die für alle ICA-Verbindungen gelten. 8 -* Storefront: (__Standardmodus__) Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung vom Typ Storefront, bei der die gewünschten Funktionalitäten direkt als Desktop-Icons am Client zur Verfügung gestellt werden. 9 -* Appliance: Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung, die beim Herstellen der Verbindung automatisch eine vordefinierte Anwendung startet. 10 -* PNAgent: Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung vom Typ PNAgent, bei der die gewünschten Funktionalitäten direkt als Desktop-Icons am Client zur Verfügung gestellt werden. 11 -* Selfservice: Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung vom Typ Selfservice, bei der dem Anwender eine grafische Nutzeroberfläche zur Verfügung gestellt wird, in der man sich die gewünschten Funktionalitäten mit wenigen Klicks bereitstellen kann. 7 +* **Globale Einstellungen:** Nehmen Sie Einstellungen vor, die für alle ICA-Verbindungen gelten. 8 +* **Storefront: (__Standardmodus__):** Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung vom Typ Storefront, bei der die gewünschten Funktionalitäten direkt als Desktop-Icons am Client zur Verfügung gestellt werden. 9 +* **Appliance:** Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung, die beim Herstellen der Verbindung automatisch eine vordefinierte Anwendung startet. 10 +* **PNAgent:** Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung vom Typ PNAgent, bei der die gewünschten Funktionalitäten direkt als Desktop-Icons am Client zur Verfügung gestellt werden. 11 +* **Selfservice:** Erstellen Sie eine neue ICA-Verbindung vom Typ Selfservice, bei der dem Anwender eine grafische Nutzeroberfläche zur Verfügung gestellt wird, in der man sich die gewünschten Funktionalitäten mit wenigen Klicks bereitstellen kann. 12 12 13 13 Die bereits vorkonfigurierten ICA-Verbindungen werden darunter aufgelistet. Diese können über die entsprechenden Buttons bearbeitet oder gelöscht werden.