Änderungen von Dokument 3.D.A. Desktop-Konfiguration Kommbox
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/04/25 09:58
Von Version 10.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/24 15:01
am 2021/09/24 15:01
Änderungskommentar:
Renamed back-links.
Auf Version 14.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/04/25 09:58
am 2025/04/25 09:58
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. rangee1 +XWiki.twintrich - Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Thin Client - Inhalt
-
... ... @@ -1,15 +1,16 @@ 1 - (% class="rangee_menunode"%)Kommboxbeim Start öffnen(%%)ist dieOption, mitder Sie auswählenkönnen,obIhnen dieKommbox nachdemStart des ThinClient angezeigtwerdensoll.1 +Unter der Überschrift **Kommbox **finden Sie Einstellungen zur Kommbox und grundlegende Systemeinstellungen: 2 2 3 - Abhängig vonIhren Einstellungenkönnen Sie sich die Kommboxund dasKommbox-IconaufdemDesktopanzeigenlassen.3 +**Kommbox beim Systemstart öffnen**: Möchten Sie, dass sich die Kommbox öffnet sobald das System hochgefahren ist, setzen Sie hier ein Häkchen. Standardmäßig deaktiviert. 4 4 5 -Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie sich nur die Kommbox oder nur das Icon auf dem Desktop anzeigen lassen. 5 +{{info}} 6 +Die Benutzung der Kommbox sollte nur Nutzern mit Administratorrechten gestattet sein und nicht für jeden Anwender zugänglich sein. 7 +{{/info}} 6 6 7 - Die letzteMöglichkeitist,dass wedereinIcon noch die Kommbox angezeigt wird.9 +**Systemsprache:** Mittels dieses Dropdown-Menüs können Sie die Sprache der Kommbox festlegen. Nach einem Neustart wird diese Sprache auf die gesamte Benutzeroberfläche des Thin Client angewendet. 8 8 9 -Natürlich haben Sie weiterhin Zugriff auf die Setup- und Konfigurationseinstellungen, indem Sie per Netzwerk auf das Gerät zugreifen oder durch das Tastenkürzel Shift+Strg-Alt-K die Kommbox öffnen. 10 -Nähere Informationen zum Thema Remote-Administration finden Sie unter dem Kapitel: [[Remote-Administration>>doc:Handbücher.Handbuch11.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.E Remote Administration.WebHome]]. 11 +**Desktopumgebung:** Hier können Sie die bevorzugte Desktopumgebung für den Thin Client auswählen. Zur Auswahl stehen: 11 11 12 - Alternativbietetsich auchdie Möglichkeit,unter (% class="rangee_menunode"%)Lokale Startseite(%%)eine andere Webseite in der Kommbox anzeigen zulassen.Dazu tragenSiebitte im darunter liegendenFeld einfach eine (% class="rangee_menunode"%)alternativeStartseite(%%)ein.13 - BittebeachtenSieauch hier, dassSieIhre Änderungen an derDesktop-Konfigurationmit Übernehmen bestätigen und mancheÄnderungen am Systemerst nach einem Neustart wirksam werden.14 - 15 - 13 +* **XFCE **modular aufgebaute, freie Desktop-Umgebung für Unix und unixartige Betriebssysteme 14 +* **XFCE mit Openbox** als Fenstermanager, anstelle des eigenen XFWM 15 +* **XFWM **Benutzeroberfläche reduziert auf den Fenstermanager, sodass nur einzelne Fenster angezeigt werden anstelle eines vollständigen Desktops 16 +* **Openbox **auf XFWM aufbauender Fenstermanager, reduziert auf einzelne Fenster ohne vollständigen Desktop