Wiki source code of 6.C. Client Aktionen
Version 26.1 by Tobias Wintrich on 2021/09/22 09:42
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
| 2 | |||
| 3 | |||
| 4 | (% class="wrapped" %) | ||
| 5 | |((( | ||
| 6 | Über das Client-Kontextmenü lassen sich durch die ersten drei Menüpunkte komfortabel Auswahlen innerhalb einer Gruppe erstellen. | ||
| 7 | Siehe folgendes Kapitel: [[Clients auswählen>>doc:Handbücher.Rangee TCMS Admin Guide 11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.C\. Client Aktionen.6\.C\.A\. Clients auswählen||shape="rect"]] | ||
| 8 | ))) | ||
| 9 | |((( | ||
| 10 | Mit (% class="rangee_menunode" %)Aktionen(%%) lassen sich sowohl 'Geplante Aktionen' erstellen, als auch Aktionen direkt durchführen, die auf alle ausgewählten Clients angewendet werden: | ||
| 11 | |||
| 12 | (% class="itemizedlist" %) | ||
| 13 | * (% class="rangee_menuoption" %)Aufwecken(%%): Durch ein Wake-On-LAN Signal wird der Client gestartet | ||
| 14 | * Standby: Der Client wird in den Standby versetzt | ||
| 15 | * (% class="rangee_menuoption" %)Herunterfahren(%%): Der Client wird heruntergefahren | ||
| 16 | * (% class="rangee_menuoption" %)Neustarten(%%): Der Client wird neu gestartet z.B. um eine neu erstellte Gruppen-Konfiguration zu übernehmen. | ||
| 17 | * (% class="rangee_menuoption" %)Nachricht abschicken(%%): Auf der Benutzeroberfläche des Client erscheint ein Pop-Up-Fenster mit der eingegebenen Nachricht | ||
| 18 | * Zertifikate updaten: | ||
| 19 | * Bei (% class="rangee_menuoption" %)Factory Defaults(%%) öffnet sich eine Maske, in der Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Zurücksetzten des Client angeben. Nach einem Neustart wird der Client auf die Factory Defaults zurückgesetzt. | ||
| 20 | * Bei (% class="rangee_menuoption" %)Bildschirm Defaults(%%) öffnet sich eine Maske, in der Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Zurücksetzten des Client angeben. Nach einem Neustart wird der Client auf die Bildschirm Defaults zurückgesetzt. | ||
| 21 | * Rediscover: Der Client registriert sich neu | ||
| 22 | ))) | ||
| 23 | |((( | ||
| 24 | (% class="content-wrapper" %) | ||
| 25 | ((( | ||
| 26 | Mit (% class="rangee_menunode rangee_menuoption" %)Konfiguration ziehen(%%) wird die Konfiguration eines Client, ohne das er die Master-Rolle innehaben muss, als Gruppen-Konfiguration übernommen. Dadurch kann nach einem erfolgreichen Praxistest einer Client-Konfiguration diese ohne Neustart der Gruppe hinzugefügt werden. Siehe Kapitel [[Konfiguration ziehen>>doc:Handbücher.Rangee TCMS Admin Guide 11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.F\. Gruppen Konfiguration erstellen und bearbeiten.6\.F\.A\. Konfiguration ziehen||shape="rect"]]. | ||
| 27 | Mit (% class="rangee_menunode" %)Profile bearbeiten(%%) können die bestehenden Profile den Clients zugewiesen werden. Siehe Kapitel [[Profile>>doc:Handbücher.Rangee TCMS (Thin Client Management Server) Admin Guide 11\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.G\. Profile.WebHome||shape="rect"]]. | ||
| 28 | |||
| 29 | |||
| 30 | (% class="box warningmessage" %) | ||
| 31 | ((( | ||
| 32 | Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Gruppe in der Ordnerstruktur ausgewählt haben, um das Überschreiben einer vorhandenen Config zu vermeiden! | ||
| 33 | ))) | ||
| 34 | |||
| 35 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
| 36 | |||
| 37 | ))) | ||
| 38 | ))) | ||
| 39 | |((( | ||
| 40 | Die nächste Untergruppe im Kontextmenü bietet zwei Optionen zur Remote-Administration. Das Anzeigen der Kommbox sowie die Desktopspieglung per VNC wird über ein Popup-Fenster im Webbrowser realisiert. Beachten Sie bitte das bei einer größeren Anzahl von ausgewählten Clients die entsprechende Anzahl von Popup-Fenstern geöffnet. | ||
| 41 | Mit (% class="rangee_menunode rangee_menuoption" %)Kommbox öffnen(%%) wird die Kommbox des Clients im Webbrowser geöffnet. Somit haben Sie Remote-Zugriff auf die Clients. | ||
| 42 | (% class="rangee_menunode rangee_menuoption" %)VNC öffnen(%%) startet die VNC-Spiegelung der ausgewählten Clients im Webbrowser. Dazu muss client-seitig die VNC-Option aktiviert sein. | ||
| 43 | ))) | ||
| 44 | |((( | ||
| 45 | Durch (% class="rangee_menunode" %)Löschen(%%) wird der Client nicht nur aus der Gruppe entfernt, sondern komplett aus der TCMS Datenbank gelöscht. | ||
| 46 | Wird ein Client nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, wird er auch nicht am TCMS abgemeldet und behält weiterhin den Status (% class="rangee_menuoption" %)Online(%%). Durch die Funktion (% class="rangee_menunode" %)Als ausgeschaltet setzten(%%) wird der Client auf den Status (% class="rangee_menuoption" %)Offline(%%) gesetzt. Bei dem nächsten Start steht der Client wieder dem TCMS zur Verfügung. | ||
| 47 | ))) | ||
| 48 | |||
| 49 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
| 50 | [[image:30.png]] |