Änderungen von Dokument 6.C. Client Aktionen
Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 13:22
Von Version 48.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/10/04 11:21
am 2021/10/04 11:21
Änderungskommentar:
Renamed back-links.
Auf Version 44.2
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/10/01 12:42
am 2021/10/01 12:42
Änderungskommentar:
Tag [Handbuch] gelöscht
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Handb uecher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.WebHome1 +Handbücher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. rangee1 +XWiki.twintrich - Inhalt
-
... ... @@ -10,18 +10,18 @@ 10 10 Mit (% class="rangee_menunode" %)Aktionen(%%) lassen sich sowohl 'Geplante Aktionen' erstellen, als auch Aktionen direkt durchführen, die auf alle ausgewählten Clients angewendet werden: 11 11 12 12 (% class="itemizedlist" %) 13 -* (% class="rangee_menuoption" %) **Aufwecken**(%%)**:**Durch ein Wake-On-LAN Signal wird der Client gestartet14 -* **Standby:**Der Client wird in den Standby versetzt15 -* (% class="rangee_menuoption" %) **Herunterfahren**(%%)**:**Der Client wird heruntergefahren16 -* (% class="rangee_menuoption" %) **Neustarten**(%%)**:**Der Client wird neu gestartet z.B. um eine neu erstellte Gruppen-Konfiguration zu übernehmen.17 -* (% class="rangee_menuoption" %) **Nachricht abschicken**(%%)**:**Auf der Benutzeroberfläche des Client erscheint ein Pop-Up-Fenster mit der eingegebenen Nachricht18 -* **Zertifikate updaten**19 -* (% class="rangee_menuoption" %) **Factory Defaults**:(%%)Esöffnet sich eine Maske, in der Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Zurücksetzten des Client angeben. Nach einem Neustart wird der Client auf die Factory Defaults zurückgesetzt.20 -* (% class="rangee_menuoption" %) **Bildschirm Defaults:**(%%)Esöffnet sich eine Maske, in der Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Zurücksetzten des Client angeben. Nach einem Neustart wird der Client auf die Bildschirm Defaults zurückgesetzt.21 -* **Rediscover:**Der Client registriert sich neu.13 +* (% class="rangee_menuoption" %)Aufwecken(%%): Durch ein Wake-On-LAN Signal wird der Client gestartet 14 +* Standby: Der Client wird in den Standby versetzt 15 +* (% class="rangee_menuoption" %)Herunterfahren(%%): Der Client wird heruntergefahren 16 +* (% class="rangee_menuoption" %)Neustarten(%%): Der Client wird neu gestartet z.B. um eine neu erstellte Gruppen-Konfiguration zu übernehmen. 17 +* (% class="rangee_menuoption" %)Nachricht abschicken(%%): Auf der Benutzeroberfläche des Client erscheint ein Pop-Up-Fenster mit der eingegebenen Nachricht 18 +* Zertifikate updaten: 19 +* Bei (% class="rangee_menuoption" %)Factory Defaults(%%) öffnet sich eine Maske, in der Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Zurücksetzten des Client angeben. Nach einem Neustart wird der Client auf die Factory Defaults zurückgesetzt. 20 +* Bei (% class="rangee_menuoption" %)Bildschirm Defaults(%%) öffnet sich eine Maske, in der Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Zurücksetzten des Client angeben. Nach einem Neustart wird der Client auf die Bildschirm Defaults zurückgesetzt. 21 +* Rediscover: Der Client registriert sich neu 22 22 ))) 23 23 |((( 24 -Mit Konfiguration ziehen wird die Konfiguration eines Client, ohne das er die Master-Rolle innehaben muss, als Gruppen-Konfiguration übernommen. Dadurch kann nach einem erfolgreichen Praxistest einer Client-Konfiguration diese ohne Neustart der Gruppe hinzugefügt werden. Siehe Kapitel [[Konfiguration ziehen>>doc:Handb uecher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.F\. Gruppen Konfiguration erstellen und bearbeiten.6\.F\.A\. Konfiguration ziehen.WebHome]].24 +Mit Konfiguration ziehen wird die Konfiguration eines Client, ohne das er die Master-Rolle innehaben muss, als Gruppen-Konfiguration übernommen. Dadurch kann nach einem erfolgreichen Praxistest einer Client-Konfiguration diese ohne Neustart der Gruppe hinzugefügt werden. Siehe Kapitel [[Konfiguration ziehen>>doc:Handbücher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.F\. Gruppen Konfiguration erstellen und bearbeiten.6\.F\.A\. Konfiguration ziehen.WebHome]]. 25 25 Mit Profile bearbeiten können die bestehenden Profile den Clients zugewiesen werden. Siehe Kapitel [[Profile>>doc:Handbücher.10\.00.TCMS10\.00.Kapitel 6 - Arbeiten mit dem TCMS.6\.G\. Profile.WebHome]]. 26 26 ))) 27 27 |(((
- client_kontextmenu.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.rangee - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +53.7 KB - Inhalt