Changes for page Windows Kommbox - Package Builder
Last modified by Tobias Wintrich on 2023/07/28 12:23
From version 6.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/22 11:32
on 2021/09/22 11:32
Change comment:
Renamed from xwiki:Knowledge Base.Windows Kommbox.Package Builder
To version 12.2
edited by rangee rangee
on 2021/09/28 08:44
on 2021/09/28 08:44
Change comment:
Tag [kommbox] hinzugefügt
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +kommbox - Content
-
... ... @@ -72,6 +72,12 @@ 72 72 Unter **„zu installierende Dateien und Ordner“ **geben Sie Dateien an, die 1 zu 1 auf den Client übertragen werden sollen. In dem Beispiel (links) wird ein Link zu einer Webseite auf den Desktop für alle Benutzer übertragen. 73 73 74 74 75 + 76 + 77 + 78 + 79 + 80 + 75 75 Unter **„temporäre Dateien und Ordner“** können Sie Dateien mitgeben, welche nur während der Installation benötigt werden. In diesem Beispiel ist es die aktuelle Firefox-Version, welche anschließend über den Tab „Scripte“ installiert wird. 76 76 77 77 ... ... @@ -90,7 +90,7 @@ 90 90 91 91 Das Installationsscript wird bei der Installation des Softwaremoduls ausgeführt. Das Deinstallationsscript sobald es wieder gelöscht wird. 92 92 93 -In folgendem Beispiel wird Firefox Silent mit Hilfe des Platzhalte n„~_~_TempPath~_~_“ (Über diesen Platzhalter sind die temporären Dateien ansprechbar. Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung.) und dem Parameter -ms installiert.99 +In folgendem Beispiel wird Firefox Silent mit Hilfe des Platzhalters „~_~_TempPath~_~_“ (Über diesen Platzhalter sind die temporären Dateien ansprechbar. Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung.) und dem Parameter -ms installiert. 94 94 95 95 Unter Deinstallationsscript wird eine eventuell vorher installierte Version deinstalliert. 96 96 ... ... @@ -98,16 +98,16 @@ 98 98 99 99 = Menüs = 100 100 101 -Über das Menü „Datei“, kann das aktuelle Projekt gespeichert, ein anderes geladen oder ein neues angelegt werden.107 +Über das Menü {{status title="datei"/}}, kann das aktuelle Projekt gespeichert, ein anderes geladen oder ein neues angelegt werden. 102 102 103 -Über **Paket → Paket ****validieren**kann die komplette Zusammenstellung auf Fehler überprüft werden.109 +Über **{{status title="Paket"/}} → **{{status title="Paket validieren"/}} kann die komplette Zusammenstellung auf Fehler überprüft werden. 104 104 105 -Über **Paket → Paket erstellen** wird das Softwareupdate im Ausgabeverzeichnis erstellt und kann nun auf dem Client installiert werden. 111 +Über **{{status title="Paket"/}} → {{status title="Paket erstellen"/}}** wird das Softwareupdate im Ausgabeverzeichnis erstellt und kann nun auf dem Client installiert werden. 106 106 107 107 = Softwarepaket installieren = 108 108 109 109 Um das erstellte Paket auf einem Client zu installieren, legen Sie die Softwarepakete (xml, Ordner, Software, rom in Software) auf einem HTTP- oder FTP-Server ab. 110 110 111 -Öffnen Sie die Kommbox und navigieren Sie zu **Setup->Software-Aktualisierung->Updateserver-Einstellungen. **Tragen Sie hier die Daten Ihres FTP- oder HTTP-Servers ein. 117 +Öffnen Sie die Kommbox und navigieren Sie zu **{{status title="Setup"/}} -> {{status title="Software-Aktualisierung"/}}-> {{status title="Updateserver-Einstellungen"/}}. **Tragen Sie hier die Daten Ihres FTP- oder HTTP-Servers ein. 112 112 113 -Nachdem Sie diese Einstellungen übernommen haben, tauchen Ihre erstellten Module unter ** „Verfügbare Pakete“**zur Installation auf. Wählen Sie das zu installierende Paket und bestätigen Sie mit **„Übernehmen“**. Nach einem anschließenden Neustart werden die Änderungen vorgenommen.119 +Nachdem Sie diese Einstellungen übernommen haben, tauchen Ihre erstellten Module unter **{{status title="Verfügbare Pakete"/}} **zur Installation auf. Wählen Sie das zu installierende Paket und bestätigen Sie mit **{{status title="Übernehmen"/}}**. Nach einem anschließenden Neustart werden die Änderungen vorgenommen.