Last modified by Tobias Wintrich on 2023/07/28 12:23

From version 15.1
edited by Tobias Wintrich
on 2023/07/28 08:53
Change comment: Neuen Anhang 02-Windows-Package-Builder.png hochladen
To version 11.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/27 13:30
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Title
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Windows Kommbox - Package Builder
1 +Package Builder
Parent
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -HowTos.WebHome
1 +WebHome
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.twintrich
1 +XWiki.rangee
Tags
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -Windows Kommbox
Content
... ... @@ -11,11 +11,8 @@
11 11  |(% style="width:499px" %)(((
12 12  (% class="content-wrapper" %)
13 13  (((
14 -
14 +//[[image:attach:pb1.png]]//
15 15  
16 -
17 -{{lightbox image="pb1.png" group="1"/}}
18 -
19 19  //Erscheint in der Kommbox als Modul~://
20 20  
21 21  //test 01 – win7es – build 001//
... ... @@ -63,7 +63,7 @@
63 63  |(((
64 64  (% class="content-wrapper" %)
65 65  (((
66 -{{lightbox image="pb2.png" group="1"/}}
63 +[[image:attach:pb2.png]]
67 67  )))
68 68  )))|(((
69 69  
... ... @@ -91,7 +91,7 @@
91 91  
92 92  Über den Tab „Registry“ kann ein beliebiger Registrierungswert auf dem Client gesetzt werden. In diesem Beispiel wird die „notepad.exe“ bei jeder Benutzeranmeldung ausgeführt.
93 93  
94 -{{lightbox image="pb3.png" group="1"/}}
91 +[[image:attach:pb3.png]]
95 95  
96 96  = Scripte =
97 97  
... ... @@ -103,7 +103,7 @@
103 103  
104 104  Unter Deinstallationsscript wird eine eventuell vorher installierte Version deinstalliert.
105 105  
106 -{{lightbox image="pb4.png" group="1"/}}
103 +[[image:attach:pb4.png]]
107 107  
108 108  = Menüs =
109 109  
... ... @@ -117,6 +117,6 @@
117 117  
118 118  Um das erstellte Paket auf einem Client zu installieren, legen Sie die Softwarepakete (xml, Ordner, Software, rom in Software) auf einem HTTP- oder FTP-Server ab.
119 119  
120 -Öffnen Sie die Kommbox und navigieren Sie zu **{{status title="Setup"/}} -> {{status title="Software-Aktualisierung"/}}-> {{status title="Updateserver-Einstellungen"/}}. **Tragen Sie hier die Daten Ihres FTP- oder HTTP-Servers ein.
117 +Öffnen Sie die Kommbox und navigieren Sie zu **Setup->Software-Aktualisierung->Updateserver-Einstellungen. **Tragen Sie hier die Daten Ihres FTP- oder HTTP-Servers ein.
121 121  
122 -Nachdem Sie diese Einstellungen übernommen haben, tauchen Ihre erstellten Module unter **{{status title="Verfügbare Pakete"/}} **zur Installation auf. Wählen Sie das zu installierende Paket und bestätigen Sie mit **{{status title="Übernehmen"/}}**. Nach einem anschließenden Neustart werden die Änderungen vorgenommen.
119 +Nachdem Sie diese Einstellungen übernommen haben, tauchen Ihre erstellten Module unter **Verfügbare Pakete **zur Installation auf. Wählen Sie das zu installierende Paket und bestätigen Sie mit **Übernehmen**. Nach einem anschließenden Neustart werden die Änderungen vorgenommen.
01-Windows-Package-Builder.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.twintrich
Size
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -37.6 KB
Content
02-Windows-Package-Builder.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.twintrich
Size
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -37.4 KB
Content