Last modified by Tobias Wintrich on 2024/06/27 17:49
From version 5.1
edited by Tobias Wintrich
on 2023/06/21 10:17
on 2023/06/21 10:17
Change comment:
There is no comment for this version
To version 4.1
edited by Tobias Wintrich
on 2023/06/21 10:12
on 2023/06/21 10:12
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -5,7 +5,7 @@ 5 5 * Supportformular: [[https:~~/~~/rangee.com/support/>>url:https://rangee.com/support/]] 6 6 7 7 {{info}} 8 -Das hier beschriebene Vorgehen wurde zuletzt in dieser Konstellation getestet: 8 +Das hier beschriebene Vorgehen wurde zu letzt in dieser Konstellation getestet: 9 9 10 10 * Firmware x64 11.00 Build 338 11 11 * VLC 3.0 x64 11.00 Build 003 ... ... @@ -14,26 +14,26 @@ 14 14 15 15 = Videodatei bereitstellen = 16 16 17 -Die Video Datei können Sie über verschiedene Wege über die Kommbox unter {{status title="Peripherie"/}} -> {{status title="Konfiguration der Laufwer kszuordnung"/}} bereitstellen:17 +Die Video Datei können Sie über verschiedene Wege über die Kommbox unter {{status title="Peripherie"/}} -> {{status title="Konfiguration der Laufwerszuordnung"/}} bereitstellen: 18 18 19 19 (% class="wikigeneratedid" %) 20 -[[Ansicht Konfiguration der Laufwer kszuordnung mit angelegten lokalem Laufwerkwerk, Netzlaufwerk und lokalem Verzeichnis>>image:laufwerke.png||alt="Ansicht Konfiguration der Laufwerkszuordnung mit angelegten lokalem Laufwerkwerk, Netzlaufwerk und lokalem Verzeichnis" height="273" id="Ilaufwerke.png" width="800"]]20 +[[Ansicht Konfiguration der Laufwerszuordnung mit angelegten lokalem Laufwerkwerk, Netzlaufwerk und lokalem Verzeichnis>>image:laufwerke.png||alt="Ansicht Konfiguration der Laufwerszuordnung mit angelegten lokalem Laufwerkwerk, Netzlaufwerk und lokalem Verzeichnis" height="273" id="Ilaufwerke.png" width="800"]] 21 21 22 22 1. Über einen mit dem Thin Client Verbundenen Datenträger (USB-Stick/SD-Karte) 23 -1*. Insofern Sie unter den {{status title="Globalen Einstellungen"/}} die Option "Automatisches Einbinden von lokalen Laufwerken" aktiviert haben, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie diese Option deaktiviert haben, können Sie ein lokales Laufwerk auch direkt über die dann zur Verfügung stehendeOption {{status title="Neues lokales Laufwerk"/}} einrichten23 +1*. Insofern Sie unter den {{status title="Globalen Einstellungen"/}} die Option "Automatisches Einbinden von lokalen Laufwerken" aktiviert haben, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie diese option deaktiviert haben, können Sie ein lokales Laufwerk auch direkt über die dann zur Verfügung stehende option {{status title="Neues lokales Laufwerk"/}} einrichten 24 24 1. Über ein Netzlaufwerk: 25 25 1*. Wählen Sie hierzu entweder die Option {{status title="Neues Netzlaufwerk"/}} oder {{status title="SMB Netzlaufwerksassistent"/}} aus und tragen Sie die entsprechenden Daten zu Ihrem Netzlaufwerk ein 26 -1*. Drücken Sie nach dem Übernehmen der Einstellung noch die Schaltfläche {{status title="Start"/}} neben dem neu erschie nenen Eintrag26 +1*. Drücken Sie nach dem Übernehmen der Einstellung noch die Schaltfläche {{status title="Start"/}} neben dem neu erschiedenen Eintrag 27 27 1. Über ein lokales Verzeichnis direkt am Thin Client: 28 -1*. Legen Sie über die Schaltfläche {{status title="Neues lokales Verzeichnis"/}} einen Ordner an. Sie können für diesen Ordner wahlweise eine FTP oder SMB -Freigabe aktivieren um anschließend das Video hochzuladen. Zur Nutzung der FTP Freigabe muss in den {{status title="Globalen Einstellungen"/}} die Option "FTP Server aktivieren" gesetzt sein. Für die Verwendung von SMB die Option "Samba (Windows-Freigaben) aktivieren".(((28 +1*. Legen Sie über die Schaltfläsche {{status title="Neues lokales Verzeichnis"/}} einen Ordner an. Sie können für diesen Ordner wahlweise eine FTP oder SMB Freigabe aktivieren um anschließend das Video hochzuladen. Zur Nutzung der FTP Freigabe muss in den {{status title="Globalen Einstellungen"/}} die Option "FTP Server aktivieren" gesetzt sein. Für die Verwendung von SMB die Option "Samba (Windows-Freigaben) aktivieren".((( 29 29 {{warning}} 30 -Der FTP-Server auf dem RangeeOS ist nur für die Nutzung der Verbindungsmethode "unverschlüsselt" geeignet. Je nach FTP-Client muss dies in der Ve rbindungskonfiguration mitberücksichtigt werden.30 +Der FTP-Server auf dem RangeeOS ist nur für die Nutzung der Verbindungsmethode "unverschlüsselt" geeignet. Je nach FTP-Client muss dies in der Vebrindungskonfiguration mit berücksichtigt werden. 31 31 {{/warning}} 32 32 ))) 33 33 34 -= VLC -Verbindung mit Kommandozeilenoptionen starten =34 += VLC Verbindung mit Kommandozeilenoptionen starten = 35 35 36 -Navigieren Sie zu {{status title="Verbindungen & Anwendungen"/}} -> {{status title="Skript-Konfiguration"/}} und legen Sie eine {{status title="Neue Ve rbindung"/}} an.36 +Navigieren Sie zu {{status title="Verbindungen & Anwendungen"/}} -> {{status title="Skript-Konfiguration"/}} und legen Sie eine {{status title="Neue Vebrindung"/}} an. 37 37 38 38 Tragen Sie unter "Skript" diese Zeilen entsprechend Ihrer Umgebung ein: 39 39 ... ... @@ -45,7 +45,7 @@ 45 45 46 46 Ersetzen Sie hier noch: 47 47 48 -* #NamederFreigabe# | durch den von Ihnen gewählten bzw. in der {{status title="Konfiguration der Laufwer kszuordnung"/}} angezeigten Laufwerksnamen.48 +* #NamederFreigabe# | durch den von Ihnen gewählten bzw. in der {{status title="Konfiguration der Laufwerszuordnung"/}} angezeigten Laufwerksnamen. 49 49 * #Namedes Videos# | Name/Pfad zur Videodatei auf dem Datenträger 50 50 51 51 Die restlichen Optionen sind frei wählbar. Sinnvoll ist hier in den meisten Fällen noch die Option "Autostart aktivieren" oder "Bei Verbindungsende: Erneut verbinden" ... ... @@ -54,3 +54,4 @@ 54 54 55 55 56 56 57 +