Änderungen von Dokument Teradici - PCOIP Host Card mit PCOIP Software Client
Zuletzt geändert von pdinglinger am 2021/11/29 09:54
Von Version 5.4
bearbeitet von tobias
am 2021/09/22 09:46
am 2021/09/22 09:46
Änderungskommentar:
Renamed from xwiki:Main.RAN.PCOIP Host Card mit PCOIP Software Client
Auf Version 8.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/27 13:06
am 2021/09/27 13:06
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. tobias1 +XWiki.rangee - Inhalt
-
... ... @@ -1,11 +1,10 @@ 1 -(% class="auto-cursor-target" %) 2 -\\ 1 +(% class="box warningmessage" %) 2 +((( 3 +Limitierungen des PCOIP-Software Clients 3 3 4 -{{note title="Limitierungen des PCOIP-Software Clients"}} 5 -(% style="list-style-type: square;" %) 6 6 * Der Client unterstützt bei Verbindungen zu einer PCOIP Host Card keine USB-Weiterleitung 7 7 * Der Client unterstützt bei Verbindungen zu einer PCOIP Host Card keine Audioeingabegeräte 8 - {{/note}}7 +))) 9 9 10 10 = Vorbereitung = 11 11 ... ... @@ -19,20 +19,20 @@ 19 19 20 20 1. Ermitteln Sie die IP-Adresse der Host Card. Wenn In Ihrem Netzwerk DHCP Aktiv ist, können Sie die IP-Adresse Anhand der MAC-Adresse aus Ihren DHCP Logs entnehmen. Andernfalls wird die Default IP 192.168.1.100 verwendet. 21 21 1. Öffnen Sie die IP Adresse im Browser über https:~/~/%IP_ADRESSE_DER_KARTE% 22 -1. Aktivieren Sie dies "Host Driver Function" über onfiguration"/}}ostDriverFunction"/}}→23 -1. {{status title="Enable Host Driver Function"/}}Installieren Sie eine passende Firmware überUpload"/}}Firmware"/}}24 -1. {{status title="Firmware build filename"/}}(Optional) Aktivieren Sie die Soundausgabe über {{status title="Configuration"/}} →Audio"/}}25 -1. {{status title="Enable Audio"/}}(Optional) Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen unterConfiguration"/}}26 -1. {{status title="Network"/}}Starten Sie den PC Einmal neu21 +1. Aktivieren Sie dies "Host Driver Function" über {{status title="CONFIGURATION"/}} → {{status title="HOST DRIVER FUNCTION"/}} → {{status title="ENABLE HOST DRIVER FUNCTION"/}} 22 +1. Installieren Sie eine passende Firmware über {{status title="upload"/}} → {{status title="firmware"/}} → {{status title="firmware build filename"/}} 23 +1. (Optional) Aktivieren Sie die Soundausgabe über {{status title="configuration"/}} → {{status title="audio"/}} → {{status title="enable audio"/}} 24 +1. (Optional) Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen unter {{status title="configuration"/}} → {{status title="network"/}} 25 +1. Starten Sie den PC Einmal neu 27 27 28 28 = Einstellungen auf Client Seite = 29 29 30 30 1. Installieren Sie sich den PCOIP Software Client in geeigneter Version 31 -1. Legen Sie eine Verknüpfung auf den Desktop an und Ergänzen den Ziel30 +1. Legen Sie eine Verknüpfung auf den Desktop an und ergänzen den Ziel-Eintrag um die Option " ~-~-hard-host %IP_ADRESSE_DER_KARTE%" 32 32 [[image:attach:image2021-3-11_9-29-48.png]] 33 33 1. Starten Sie die Verbindung 34 34 35 -= Getestete Software tsände =34 += Getestete Softwarestände = 36 36 37 37 {{info}} 38 38 Die Verwendung der PCOIP Host Card zusammen mit dem PCOIP Software Client stellt sich teilweise als etwas empfindlich bezüglich bei der Kombination verschiedener Software und Firmwarestände. Bitte verwenden Sie bei Problem die von uns getesteten Softwarekombinationen. ... ... @@ -41,9 +41,7 @@ 41 41 42 42 == 21.01 == 43 43 44 -(% style="list-style-type: ;" %)43 +(% style="list-style-type:square" %) 45 45 * Host Card Firmware: 21.01.0 46 46 * PCoIP Host Software 21.01.0 47 47 * PCOIP Client (Windows) 21.01.0 48 - 49 -\\