Changes for page TCMS - Update auf 1.8
Last modified by Tobias Wintrich on 2023/05/08 12:27
From version 61.1
edited by Patrick Theil
on 2023/02/14 17:05
on 2023/02/14 17:05
Change comment:
There is no comment for this version
To version 59.1
edited by Patrick Theil
on 2023/02/14 16:51
on 2023/02/14 16:51
Change comment:
Neuen Anhang 1676389888330-245.png hochladen
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -1,15 +1,79 @@ 1 -Dieses Howto beschreibt, wie man den **T**hin**C**lient**M**anagement**S**erver auf die Version1.8 aktualisiert.1 +Dieses Howto beschreibt, wie man den **T**hin**C**lient**M**anagement**S**erver installieren. 2 2 3 +Der TCMS ist eine kostenlos erhältliche Management-Lösung für Thinclients mit dem Rangee OS oder Windows 7 ES sowie Windows 10 IOT mit installierter Kommbox, welche das Verwalten sowie einfache Updaten von mehreren Thinclients ermöglicht. 3 3 4 -1. Exportieren sie ihre Datenbank über {{status title="Datei"/}} -> {{status title="Datenbank exportieren"/}}. 5 -[[image:1676389806233-320.png||height="170" width="144"]] 6 - 7 -1. Öffnen sie die Kommbox ihres TCMS und installieren sie das Update des TCMS-Pakets über {{status title="Kommbox"/}} -> {{status title="Software-Aktualisierung"/}}. 8 -[[image:1676389829225-553.png||height="134" width="349"]] 9 - 10 -1. Importieren sie ihre Datenbank über {{status title="Datei"/}} -> {{status title="Datenbank importieren"/}}. 11 -1. Legen sie unter {{status title="Bearbeiten"/}} -> {{status title="Einstellungen"/}} -> {{status title="Active Directory / LDAP"/}} ihre Domänen an. 12 -[[image:1676389888330-245.png||height="376" width="649"]] 13 - 14 -1. Exportieren sie die Datenbank erneut über {{status title="Datei"/}} -> {{status title="Datenbank exportieren"/}} (Dieser Schritt ist notwendig, da die Domänenkonfiguration nun auch in der Datenbank gespeichert wird). 15 -\\{{warning}}Beim Downgrade des TCMS 1.8 zurück auf 1.7 geht die Domänenkonfiguration verloren.{{/warning}} 5 +**Benötigte Zeit:** Nach Download des Images ca. 10min. 6 + 7 +{{toc/}} 8 + 9 += Schritt 1 - Herunterladen des ISO-Images = 10 + 11 +Die ISO-Datei zum Installieren des TCMS erhalten Sie auf Anfrage beim Rangee Support – bitte schreiben Sie hierzu eine Anfrage an [[support@rangee.com>>path:mailto:support@rangee.com||shape="rect"]]. 12 + 13 +Die E-Mail sollte zusätzlich Ihre Firma enthalten und wo Sie ein Gerät mit Rangee OS erworben haben, damit wir Ihnen einen angepassten Downloadlink für die ISO-Datei schicken können. 14 + 15 += Schritt 2 – Bereitstellen der TCMS-ISO = 16 + 17 +Insofern Sie den TCMS auf einer virtuellen Maschine installieren möchten, können Sie wie hier beschrieben vorgehen: 18 + 19 +* [[TCMS - Installation auf ESXi>>doc:HowTos.TCMS - Installation auf VMware vSphere.WebHome]] 20 +* [[TCMS - Installation auf Hyper-V>>doc:HowTos.TCMS - Installation auf Hyper-V.WebHome]] 21 + 22 +Die Installation wird auch auf nahezu allen anderen Hypervisoren unterstützt. Hierbei benötigt die TCMS-VM die folgenden Mindestanforderungen: 23 + 24 +* Min. 1 VCPU 25 +* Min. 4GB RAM 26 +* Min. 8Gb HDD, empfohlen 16GB HDD 27 +* HDD im Festplattenmodus SATA oder IDE 28 + 29 +Wenn Sie Ihren TCMS auf eine Hardware installieren möchten, können Sie die TCMS-ISO Datei über Tools wie [[Rufus>>https://rufus.ie/]], [[Unetbooting>>https://unetbootin.github.io/]] oder ähnliche auf einen USB-Stick übertragen. 30 + 31 += Schritt 3– Installation = 32 + 33 +1. Starten Sie von dem TCMS-Installationsmediem und wählen Sie den "**RangeeOS Installer**".((( 34 +((( 35 +((( 36 +{{lightbox image="image2021-4-30_8-25-54.png" width="500" group="1"/}} 37 +))) 38 +))) 39 +))) 40 +1. Wählen Sie "**Install RangeeOS**" und bestätigen Sie die vorgeschlagene Festplatte (meist /dev/sda) zur Installation.((( 41 +(% style="width:1060px" %) 42 +|(% style="width:523px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-27-50.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:533px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-28-14.png" width="500" group="1"/}} 43 +))) 44 +1. Warten Sie bis die Installation abgeschlossen ist. Während der Installation auftretende Textzeichen können ignoriert werden.((( 45 +(% style="width:1061px" %) 46 +|(% style="width:529px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-29-19.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:529px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-30-13.png" width="500" group="1"/}} 47 +))) 48 +1. Wählen Sie abschließend "**Reboot**" und bestätigen Sie, dass das CD-Rom Laufwerk ausgeworfen wurde((( 49 +(% style="width:1046px" %) 50 +|(% style="width:517px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-31-12.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:526px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-31-30.png" width="500" group="1"/}} 51 +))) 52 +1. Der TCMS startet anschließend in einen "**Pre Setup Wizard**".{{lightbox image="image2021-4-30_8-32-42.png" width="500" group="1"/}} 53 + 54 += Schritt 4 – Pre Setup Wizard = 55 + 56 +Beim ersten Start eines neu installierten RangeeOS (auch TCMS) werden verschiedene Gerätedaten abgefragt: 57 + 58 +(% style="list-style-type:square" %) 59 +* Unit Type 60 +* Serialnumber 61 + 62 +Diese Daten können frei gewählt werden und haben keinen Lizenztechnischen Hintergrund. Sie können später über die Kommbox des TCMS wieder ausgelesen werden. 63 + 64 +Nach Eingabe der Daten versucht der TCMS automatisch[[ eine Lizenz abzurufen>>doc:HowTos.Allgemein - Rangee Lizenzierung.Allgemein - Client Lizenzen abrufen bzw\. installieren.WebHome]] und fährt anschließend automatisch herunter. Die Installation ist hiermit abgeschlossen. 65 + 66 +(% style="width:1550px" %) 67 +|(% style="width:528px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-39-31.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:521px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-39-51.png" width="500" group="1"/}}|(% style="width:500px" %){{lightbox image="image2021-4-30_8-40-25.png" width="500" group="1"/}} 68 + 69 +**~ ** 70 + 71 += Schritt 5 – Weiteres Vorgehen = 72 + 73 +Alle weiteren Details zur Verwendung des TCMS finden Sie in unserem [[TCMS-Handbuch>>doc:Handbuecher.TCMS11\.00.WebHome]]. 74 + 75 += Hinweis = 76 + 77 +Die Komplette Managementoberfläche des TCMS ist Webbasiert und kann mit jedem beliebigen Browser aus geöffnet werden. 78 + 79 +Hierzu muss lediglich die Seite: https:~/~/%IP oder Hostname des TCMS%/tcms geöffnet werden