Modifications pour le document TCMS - Satelliten TCMS
Modifié par Patrick Theil le 2024/09/30 18:00
Depuis la version 19.1
modifié par Ulrich Mertz
sur 2024/07/02 10:07
sur 2024/07/02 10:07
Commentaire de modification :
Il n'y a aucun commentaire pour cette version
À la version 16.1
modifié par Tobias Wintrich
sur 2024/04/22 12:25
sur 2024/04/22 12:25
Commentaire de modification :
Il n'y a aucun commentaire pour cette version
Résumé
-
Propriétés de la Page (3 modifications, 0 ajouts, 0 suppressions)
Détails
- Propriétés de la Page
-
- Titre
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -TCMS - S atellitenTCMS1 +TCMS - Staging - Vorverteilung von Update - Auteur du document
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. UlrichMertz1 +XWiki.twintrich - Contenu
-
... ... @@ -1,9 +1,9 @@ 1 - DerSatellitTCMSisteineErgänzungzumThin ClientManagementServer(TCMS),derspeziell dafürkonzipiert ist,AufgabendesTCMS in Subnetztenzu übernehmen. DieseLösungermöglichteineeffizienteVerteilung von Updates anStandortenmit geringerBandbreiteundermöglichtdieAusführungvonAufgaben wieWOL(Wake-on-LAN)an entferntenStandorten,fürdiekeineRoutingfunktion vorhandenist.1 +Über das Staging Verfahren können Thin Clients Updates bereits im Hintergrund vorladen ohne, dass diese bereits angewendet werden sollen. Die Bereitstellung kann per HTTP(S)/FTP oder [[Torrent >>doc:HowTos.RangeeOS - Updates vom Repository über Torrent verteilen.WebHome]]erfolgen. 2 2 3 -= Voraussetzungen = 3 += Vorraussetzungen = 4 4 5 5 {{info}} 6 -De rBetriebdesSatellitenTCMS erfolgtauf Basiseiner Thin ClientInstallation und ererfordert diezusätzliche Lizenz "TCMSRepositoryMirror" fürjedeneinzelnen SatellitenTCMS.6 +Die Nutzung dieser Funktion ist nicht in der Standard Thin Client Lizenz enthalten und erfordert die Zusatzlizenz **"Softwareupdate Staging"** auf jedem Client 7 7 {{/info}} 8 8 9 9 Die Funktion erfordert mindestens die folgenden Firmware- und Softwarestände: ... ... @@ -13,26 +13,32 @@ 13 13 * Firmware 11.00 build 380 14 14 * tcms 1.8 11.00 build 074 15 15 16 -**Thin Client als TCMS Satellit**16 +**Thin Client:** 17 17 18 -* Firmware x64 12.00 build 1 1118 +* Firmware x64 12.00 build 100 19 19 20 - ImTCMS musseinem ThinClient deralsSatellit fungiert, die zusätzliche Rolle "Satellit" zugewiesenwerden.20 += Erstellen einer Bereitstellungskonfiguration = 21 21 22 +Das Vorgehen zur Erstellung einer Bereitstellungskonfiguration unterscheidet sich im ersten Schritt nicht von dem üblichen Erstellen einer Gruppenkonfiguration. Bereiten Sie zunächst einen Client mit dem gewünschten Softwarestand vor (im Status Test). Wählen Sie den Client anschließend mit einem Rechtsklick an und betätigen Sie "Konfiguration ziehen" -> "Bereitstellungen" 22 22 23 - DerTCMS Satellit üpbernimmtfolgendenAufgaben:24 +[[Ziehen einer Bereitstellungskonfiguration>>image:staging01.png||alt="Ziehen einer Bereitstellungskonfiguration" height="330" width="349"]] 24 24 25 - ~1. Syncronisation desTCMSRepositoryaufdieeigeneFestplatte.26 +Anders als bei der Produktionskonfiguration werden die Änderungen nicht sofort an die Client übergeben. Stattdessen beginnen Sie 5 Minuten nach der nächsten TCMS Registrierung mit dem Hintergrunddownload. 26 26 27 - Hierzuwird inderKommbox-> Werkzeuge-> lokale AufgabenfolgendeAufgabenangeboten:28 +In der Clientübersicht, wird durch ein zusätzliches Icon angezeigt, ob der Download Prozess abgeschlossen ist. 28 28 29 - - Startder Syncronisation30 +[[image:staging03.png||height="139" width="460"]] 30 30 31 -- Abbruch der Syncronisation 32 +|[[image:Screenshot 2024-03-22 143644.png]]|Bereitstellung noch nicht abgeschlossen. Ein Hover Text gibt Aufschluss über den genauen Status. 33 +|[[image:Screenshot 2024-03-22 143748.png]]|Bereitstellung beendet 32 32 33 - -Bandbreitediefür dieSyncronisationgenutztwerdendarf35 += Bereitgestellte Konfiguration Anwenden/Verwerfen = 34 34 37 +Sobald Sie mit dem Bereitstellungsstatus Ihrer Clients zufrieden sind, können Sie die Konfiguration über den Gruppen Tab {{status title="Bereitstellung"/}} als Produktivkonfiguration "Anwenden". Clients welche zu diesem Zeitpunkt ihre Updatepakete noch nicht, oder nicht vollständig vorgeladen haben, führen beim nächsten Neustart ein Update auf dem herkömmlichen Weg aus. 35 35 36 -2. Ausführungvon WOL BroadcastBefehlen39 +[[image:staging02.png||height="290" width="371"]] 37 37 38 -Beim Einrichten einer Aufgabe wird der TCMS Satellit in der gruppe der Geräte aufgeführt, auf die diese Aufgabe distributiert werden kann 41 +An selber Stelle können Sie über den "Löschen" Button eine für die Gruppe hinterlegte Bereitstellungskonfiguration auch wieder entfernen. 42 + 43 + 44 +