Änderungen von Dokument TCMS - Firewalleinstellungen (benötigte Ports)
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2024/10/23 10:19
Von Version 1.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2023/11/15 08:48
am 2023/11/15 08:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2023/11/15 08:49
am 2023/11/15 08:49
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,8 +2,8 @@ 2 2 3 3 = TCMS eingehend = 4 4 5 -* TCMS 6 -* TCMS Repository// 5 +* TCMS-Webinterface: Port 443 TCP 6 +* TCMS Repository// (optional)//: Port 80 oder Port 443 TCP 7 7 * Thin Clients (Registrieren, beziehen von Konfigurationen, Konfiguration in Gruppe als "Master" senden): 8 8 ** entweder Port 443 TCP (Default) 9 9 ** oder den frei wählbaren "Zusätzlichen API Port" TCP ([[TCMS - TCMS über das Internet verfügbar machen - Installation in der DMZ>>doc:HowTos.TCMS - TCMS übers Internet verfügbar machen.WebHome]]) ... ... @@ -11,7 +11,7 @@ 11 11 12 12 = TCMS ausgehend = 13 13 14 -* Thin Clients (//optional //| Serverseitig gesteuerte Aktionen wie z.B.: "Konfiguration ziehen", "Neustarten", "Nachricht senden"... .): Port 443 TCP14 +* Thin Clients (//optional //| Serverseitig gesteuerte Aktionen wie z.B.: "Konfiguration ziehen", "Neustarten", "Nachricht senden"...): Port 443 TCP 15 15 * Rangee Lizenzserver (//optional//): Port 443 TCP zu //rangee.applicense.net// [[Allgemein - Client Lizenzen abrufen bzw. installieren>>doc:HowTos.Allgemein - Rangee Lizenzierung.Allgemein - Client Lizenzen abrufen bzw\. installieren.WebHome]] 16 16 * Rangee Updateserver (optional): Port 80 oder 443 TCP zu //update.rangee.com// 17 17